Bender ISOMETER iso 1685D-25 Series Quick Start Manual Download Page 6

Commissioning of the device

1. Check that the ISOMETER® is properly con-

nected to the system to be monitored.

2. Connect the supply voltage to the 

ISOMETER®.

3. Set parameters 

Execute the commissioning wizard. For initial 
commissioning, the commissioning wizard 
will be started automatically, but can also be 
started via the device menu.

4. The device carries out a self test.  

After the completion of the test, the measu-
red insulation resistance is shown on the dis-
play. If the value exceeds the response va-
lues indicated at the bottom of the display, 
the message „OK“ will additionally be di-
splayed. If a fault is detected during the self 
test, a fault message will appear on the dis-
play.

5. Check the function using a genuine in-

sulation fault.Check the ISOMETER® in the 
system being monitored, e.g. using a suita-
ble resistance against earth. 

 

i

The profile „power circuits“ is suitable for 

most of the IT systems. For a description of 

the profiles refer to the manual.

Operation

EDS

Opens the EDS menu.
Moves up in a list or increases a value.

MENU

ESC

Opens the device menu. 
Aborts the current process or moves one step back 
in the device menu.

RESET

Resets messages. 
Navigates back (e.g. to the previous setting) or 
selects a parameter.

TEST

Carry out a self test.  
Navigates forward (e.g. to the next setting) or 
selects a parameter.

Inbetriebnahme

1. Prüfen auf korrekten Anschluss des 

ISOMETER®s an das zu überwachende Netz.

2. Versorgungsspannung für ISOMETER® zu-

schalten. 

3. Einstellungen vornehmen  

Inbetriebnahme-Assistent durchlaufen. 
Dieser wird bei Erstinbetriebnahme automa-
tisch gestartet oder kann über das 
Gerätemenü aufgerufen werden.

4. Das Gerät führt einen Selbsttest durch. 

Nach Ende des Tests erscheint im Display der 

ermittelte Isolationswiderstand. Liegt er über 

den in der untersten Zeile eingeblendeten 

Ansprechwerten, wird zusätzlich die 

Meldung „OK“ angezeigt. Wird während des 

Selbsttests ein Fehler erkannt, erscheint im 

Display eine Fehlermeldung. 

5. Funktion mit einem echten Isolationsfehler 

prüfen. Das ISOMETER® ist am überwachten 
Netz z. B. mit einem für die Netzspannung 
geeigneten Widerstand gegen Erde zu prü-
fen.

 

i

Das Profil „Leistungskreise“ ist für die 

meisten IT-Systeme geeignet. Eine 

Beschreibung finden Sie im Handbuch.

Bedienung

EDS

Öffnet das EDS-Menü.  
Navigiert in einer Liste nach oben oder erhöht 
einen Wert.

MENU 

ESC

Öffnet das Gerätemenü.  
Bricht den aktuellen Vorgang ab oder navigiert im 
Gerätemenü einen Schritt zurück.

RESET

Setzt Meldungen zurück.   
Navigiert zurück (zum vorherigen Einstellungs-
schritt) oder wählt Parameter aus.

TEST

Führt einen Selbsttest durch.  
Navigiert nach vorne (zum nächsten Schritt) oder 
wählt Parameter aus.

isoxx1685Dx-x25_D00272_02_Q_DEEN / 04.2019

ISOMETER® isoxx1685Dx-x25

Summary of Contents for ISOMETER iso 1685D-25 Series

Page 1: ...Quickstart DE EN isoxx1685Dx x25_D00272_02_Q_DEEN 04 2019 ISOMETER isoxx1685Dx x25 Installationsüberwachungsgerät Insulation monitoring device ...

Page 2: ...romkreisen Die separate Versorgungsspannung ermöglicht auch die Überwachung eines spannungslosen Systems Die maximal zulässige Netzableit kapazität beträgt abhängig vom anwendungs spezifischen Profil bis zu 2000 μF Sicherheitshinweise I I Gefahr eines elektrischen Schlages An den Klemmen liegt eine hohe Spannung an die bei direkter Berührung lebensgefährlich ist Ist das Gerät mit den Klemmen L1 L2...

Page 3: ...ically upright during operation and that the system coupling L1 L2 is on top I I Vorsicht Trennung vom IT System Bei Isolations und Spannungsprüfungen an der Anlage muss das Isolationsüber wachungsgerät für die Dauer der Prüfung vom IT System getrennt sein Andernfalls kann das Gerät Schaden nehmen i i Wenn ein überwachtes IT System galva nisch gekoppelte Gleichstromkreise ent hält kann ein Isolati...

Page 4: ... die technischen Daten I I Gefahr eines elektrischen Schlages Bei Berühren von spannungsführenden nicht isolierten Leitern können Tod oder schwere Körperverletzung eintreten Vermeiden Sie deshalb jeglichen Körperkontakt mit aktiven Leitern Beachten Sie die Regeln für das Arbeiten an elektrischen Anlagen I I Warnung Nicht korrekt arbeitende Isolationsüberwachungsgeräte Schließen Sie die Klemmen KE ...

Page 5: ...ction ST6101 Alarm resetting µSDCard No function Anschluss 1 Klemme E und KE an Erde PE anschließen 2 Klemme A und B an BMS Bus anschließen 3 Klemme S an den Schirm der Bus Leitung an schließen nur an einem Ende der Leitung 4 Klemme L1 an L1 des IT Netzes anschlie ßen mit je 1 A Sicherung 5 Klemme L2 an L2 des IT Netzes anschlie ßen mit je 1 A Sicherung 6 Klemme A1 A2 an die Versorgungsspannung Us...

Page 6: ...ates forward e g to the next setting or selects a parameter Inbetriebnahme 1 Prüfen auf korrekten Anschluss des ISOMETER s an das zu überwachende Netz 2 Versorgungsspannung für ISOMETER zu schalten 3 Einstellungen vornehmen Inbetriebnahme Assistent durchlaufen Dieser wird bei Erstinbetriebnahme automa tisch gestartet oder kann über das Gerätemenü aufgerufen werden 4 Das Gerät führt einen Selbsttes...

Page 7: ...V Supply voltage Supply voltage range Us DC 18 30 V DATA Zeigt Daten undWerte an Navigiert in einer Liste nach unten oder reduziert einenWert INFO OK Zeigt Informationen an Bestätigt eine Aktion oder Auswahl Der Alarm und seine Wirkung Ursachen einer Alarmmeldung Gemessener Isolationswiderstand unterschreitet Ansprechwerte Alarm 1 bzw Alarm 2 LED ALARM 1 bzw ALARM 2 leuchtet Anschlussfehler Netz b...

Page 8: ...pannung Ufg iso1685DP DC 1600 V Zul Fremdgleichspannung Ufg isoHV1685D DC 3150 V Zul Fremdgleichspannung Ufg isoLR1685DP DC 720 V Zulässige Netzableitkapazität Ce profil und geräteabhängig 0 2000 μF Schnittstellen Schnittstelle Protokoll RS 485 BMS Modbus RTU Messkreis für Isolationsfehlersuche isoxx1685DP Prüfstrom IL DC 50 mA Prüftakt Pause 2 s 4 s Schaltglieder Schaltglieder 3 Wechsler K1 Isola...

Reviews: