![Beko RDNT231I20W User Manual Download Page 55](http://html.mh-extra.com/html/beko/rdnt231i20w/rdnt231i20w_user-manual_2724254055.webp)
DE
8
Lebensmittel platzieren
Tiefkühlbereich-
Ablagen
Unterschiedliche gefrorene
Lebensmittel wie Fleisch,
Fisch, Speiseeis, Gemüse usw.
Lebensmittel in Pfannen,
Töpfen, auf abgedeckten
Tellern, in geschlossenen
Behältern
Eier
Kleine, verpackte
Lebensmittelprodukte oder
Getränke (zum Beispiel Milch,
Saft und Bier).
Eierbehälter
Kühlbereich-
Ablagen
Kühlbereich-
Türablagen
Gemüse und Früchte
Gemüsefach
Milch- und Wurstprodukte
(Käse, Butter, Salami und
dergleichen)
Frischefach
Hinweise zum Tiefkühlen
Lebensmittel sollten schnellstmöglich eingefroren
werden, damit sie nicht an Qualität verlieren.
Nur bei Temperaturen von -18 °C oder weniger ist es
möglich, Lebensmittel lange Zeit zu lagern.
Bei einer Tiefkühlbereichtemperatur von maximal -18 °C
können Sie die Frische Ihrer Lebensmittel viele Monate
bewahren.
WARNUNG!
• Verteilen Sie die
Lebensmittel / Gerichte auf familienfreundliche oder
andere sinnvolle Portionen.
• Lebensmittel sollten luftdicht verpackt sein, damit sie
nicht austrocknen. Dies gilt auch dann, wenn Sie
Lebensmittel nur kurze Zeit lagern möchten.
• Benötigtes Verpackungsmaterial:
• Kältebeständiges Klebeband
• Selbstklebende Etiketten
• Gummiringe
• Stift
Geeignete Verpackungsmaterialien müssen reißfest und
unempfindlich gegenüber Kälte, Feuchtigkeit, Gerüche,
Öle und Säuren sein.
Die einzufrierende Lebensmittel sollten keinen direkten
Kontakt zu bereits gefrorenen Lebensmitteln haben,
damit diese nicht antauen.
Verbrauchen Sie eingefrorene Lebensmittel direkt nach
dem Auftauen, frieren Sie sie nicht wieder ein.
Eis herstellen
(Diese Funktion gibt es nur bei bestimmten Geräten.)
Füllen Sie den Eisbehälter mit Wasser, setzen Sie ihn in
seine Halterung.
Ihr Eis ist nach etwa zwei Stunden fertig.
Das Eis lässt sich leicht entnehmen, indem Sie die
Eisschale aus dem Gerät nehmen und etwas verdrehen.
Twist-Icematic
(Diese Funktion gibt es nur bei bestimmten Geräten.)
• Entfernen Sie den Wassertank, indem sie ihn nach
links drehen.
• Öffnen Sie die Abdeckung des Wassertanks durch
Drehen und füllen Sie ihn bis zum unteren Teil der
Wassertankabdeckung.
• Setzen Sie den Wassertank nach dem
Einfüllen von Wasser wie in der Abbildung dargestellt
wieder ein und drehen Sie ihn in Pfeilrichtung fest.
Es sollte nun Wasser in den Eisspeicher fließen.
• Wenn sich Eis gebildet hat, drehen Sie den
Eisspeicher-Regler in Richtung des Pfeils, damit das Eis
in das Eisfach fallen kann.
• Entnehmen Sie die Eiswürfel durch Herausziehen des
Eisfachs.
• Ziehen Sie die Vorderseite in Ihre Richtung um den
Eisspeicher zu reinigen. Setzen Sie ihn dann auf die
Schieber im Inneren und schieben Sie ihn an seinen
Platz zurück, um ihn wieder einzusetzen.
• Ziehen Sie den Twist-Icematic in Ihre Richtung um
ihn herauszunehmen. Setzen Sie ihn dann auf die
Schieber an der Oberseite und schieben Sie ihn an
seinen Platz zurück, um ihn wieder einzusetzen.
Eisbehälter
(Diese Funktion gibt es nur bei bestimmten Geräten.)
• Nehmen Sie den Eisbehälter aus dem Tiefkühlbereich.
• Füllen Sie den Eisbehälter mit Trinkwasser.
• Legen Sie den Eisbehälter in den Tiefkühlbereich.
Nach etwa 2 Stunden liegen die ersten Eiswürfel für
Sie bereit.
• Nehmen Sie den Eisbehälter aus dem Tiefkühlbereich,
biegen Sie ihn über einem Teller etwas durch.
Die Eiswürfel fallen auf den Teller.
Summary of Contents for RDNT231I20W
Page 1: ...RDNT231I20XB RDNT231I20W RDNT271I20W RDNT271I20XB EN ES PT DE FR Refrigerator User manual ...
Page 19: ...ES Frigorífico Manual del usuario ...
Page 32: ......
Page 33: ...PT Frigorífico Manual do utilizador ...
Page 46: ......
Page 47: ...DE Kühlschrank Bedienungsanleitung ...
Page 60: ......
Page 61: ...FR Réfrigérateur Manuel d utilisation ...
Page 74: ......
Page 75: ......
Page 76: ...www beko com tr www beko com 5775352300 AA EN ES PT DE FR ...