
1 692 826 073
2017-03-29
|
Beissbarth GmbH
Bedienung | VLH 2140 | 15
de
6.7
Fahrzeug absenken
GEFAHR – Herunterfallen oder Kippen des
Fahrzeugs!
Todes- oder Verletzungsgefahr beim Senken der
Tragarme und des Fahrzeugs.
¶
Aufnahmeteller auf sicheren Kontakt mit
den Aufnahmepunkten prüfen.
¶
Ruckartige Bewegungen der Tragarme und
des Fahrzeuges vermeiden.
GEFAHR – Quetschgefahr durch Hubwagen
beim Senken!
Todes- oder Verletzungsgefahr beim Senken des
Hubwagens.
¶
Vergewissern, dass sich keine Personen im
Fahrzeug oder im Bereich der Hebebühne
aufhalten.
¶
Sicherstellen, dass sich keine Gegenstände
im Bereich der Hebebühne befinden.
¶
Von der Hebebühne fernhalten.
1.
Nicht gesichertes Werkzeug und andere Gegenstän-
de vom Fahrzeug und der Hebebühne entfernen.
2.
Sicherungsgriff ziehen und Bedienhebel kurz nach
oben (
o
) drücken.
Tragarme bewegen sich etwas nach oben; die
Sperrklinken sind entlastet.
3.
Sicherungsgriff ziehen und Bedienhebel nach unten
(
u
) drücken.
Sperrklinken fahren ein, Hubwagen sind entrie-
gelt.
Tragarme bewegen sich nach unten, solange der
Hebel gezogen ist.
4.
Bei Annäherung an die Sicherheitshöhe Fußschutz
(ca. 200 mm Höhe) den Bereich unterhalb der Hebe-
bühne visuell kontrollieren.
!
Gegebenenfalls Senkbewegung stoppen und Gefähr-
dung beseitigen.
5.
Falls der Bereich sicher ist, Hebebühne ganz nach
unten fahren.
Fahrzeug steht wieder auf dem Boden.
Arretierung der Tragarme wird aufgehoben.
"
Hebebühne und Fahrzeug sind vollständig abge-
senkt.
6.8
Fahrzeug herausfahren
1.
Sicherstellen, dass die Hebebühne vollständig abge-
senkt ist.
2.
Aufnahmeteller ganz nach unten drehen.
3.
Tragarme auf maximale Durchfahrbreite schwenken.
4.
Sicherstellen, dass der Ausfahrbereich frei von stö-
renden Gegenständen ist.
5.
Fahrzeug gerade aus der Hebebühne herausfahren.
"
Hebebühne ist leer.
6.9
Ausschalten
VLH 2140 über den Hauptschalter ausschalten:
1.
Hauptschalter auf Stellung OFF (O) drehen.
2.
Gegen unbefugtes Einschalten sichern.
"
Hebebühne ist ausgeschaltet.
Summary of Contents for VLH 2140
Page 2: ...1 692 826 073 2017 03 29 Beissbarth 2 VLH 2140 2VLH 2140 de ...
Page 21: ...1 692 826 073 2017 03 29 Beissbarth GmbH Außerbetriebnahme VLH 2140 21 de ...
Page 39: ...1 692 826 073 2017 03 29 Beissbarth GmbH Technical data VLH 2140 39 en ...
Page 57: ...1 692 826 073 2017 03 29 Beissbarth GmbH Caractéristiques techniques VLH 2140 57 fr ...
Page 75: ...1 692 826 073 2017 03 29 Beissbarth GmbH Datos técnicos VLH 2140 75 es ...
Page 93: ...1 692 826 073 2017 03 29 Beissbarth GmbH Dati tecnici VLH 2140 93 it ...
Page 111: ...1 692 826 073 2017 03 29 Beissbarth GmbH Tekniska data VLH 2140 111 sv ...
Page 129: ...1 692 826 073 2017 03 29 Beissbarth GmbH Technische gegevens VLH 2140 129 nl ...
Page 147: ...1 692 826 073 2017 03 29 Beissbarth GmbH Dados técnicos VLH 2140 147 pt ...
Page 165: ...1 692 826 073 2017 03 29 Beissbarth GmbH Dane techniczne VLH 2140 165 pl ...
Page 183: ...1 692 826 073 2017 03 29 Beissbarth GmbH Technické údaje VLH 2140 183 cs ...
Page 201: ...1 692 826 073 2017 03 29 Beissbarth GmbH Teknik Veriler VLH 2140 201 tr ...
Page 219: ...1 692 826 073 2017 03 29 Beissbarth GmbH 技术参数 VLH 2140 219 zh ...