![Beem 02442 Manual Download Page 10](http://html1.mh-extra.com/html/beem/02442/02442_manual_2720289010.webp)
DE
10
Zubereitung
BEACHTEN!
•
Im Interesse der eigenen Sicherheit das Gerät und die Anschluss leitung vor jeder
Inbetriebnahme auf Beschädigungen überprüfen. Das Gerät nur benutzen, wenn es
funktions fähig ist.
•
Das Gerät nicht ohne Wasser oder mit weniger Wasser als bis zur
4 Tassen
-Markierung be-
treiben. Sollte dies doch vorkommen, schaltet sich das Gerät automatisch ab. In diesem Fall
das Gerät abkühlen lassen, bevor Wasser eingefüllt und das Gerät erneut verwendet wird.
•
Das Gerät nie ohne die Isolierkanne unter dem Kaffeeauslass verwenden.
1. Bereite die Kaffeemaschine vor (siehe Kapitel „Bedienung und Betrieb“)..
2. Berühre das Feld
ON/OFF
(
19
), um den Brühvorgang zu starten. Im Display (
3
) erscheint
die rote Betriebsleuchte (
22
) und die Anzeige der gewählten Kaffeestärke (
13
). Das Kaffee-
pulver wird mit heißem Wasser überbrüht.
Nach Ende des Brühvorgangs erlöschen die rote Betriebsleuchte und die Anzeige der
Kaffeestärke. Die Isolierkanne (
6
) kann nun entnommen werden.
Soll der Brühvorgang vorzeitig abgebrochen werden, berühre das Feld
ON/OFF zwei Mal.
Nach dem ersten Mal erlischt die rote Betriebsleuchte und der Brühvorgang ist abgebro-
chen, die blaue Kontrollleuchte Timer (
16
) leuchtet und die Zeitvorwahl ist aktiviert. Nach
dem zweiten Berühren erlischt die Kontrollleuchte Timer sowie die ausgewählte Kaffeestär-
ke. Das Gerät ist nun ausgeschaltet.
Kaffeezubereitung mit Zeitvorwahl
Für die Kaffeezubereitung mit Zeitvorwahl muss die Uhr eingestellt sein (siehe Kapitel
„Bedienung und Betrieb“ – „Uhrzeit einstellen“).
1. Bereite die Kaffeemaschine vor (siehe Kapitel „Bedienung und Betrieb“).
2. Berühre das Feld
PROG
(
18
) zwei Mal. Im Display erscheint
TIMER
(
12
) und die voreinge-
stellte Zeit
12:00
(
15
).
3. Stelle die Stunden durch mehrmaliges Berühren des Feldes
STD
(
21
)
ein. Bei längerem
Berühren wird der Schnelldurchlauf aktiviert.
4. Stelle die Minuten durch Berühren des Feldes
MIN
(
20
)
ein. Bei längerem Berühren wird
der Schnelldurchlauf aktiviert.
5. Berühre das Feld
ON/OFF
(
19
) zwei Mal. Die blaue Kontrollleuchte Timer (
16
) leuchtet
und die Anzeige der eingestellten Kaffeestärke (
13
) erscheint im Display.
Wenn die voreingestellte Uhrzeit erreicht ist, startet der Brühvorgang automatisch. Im Display
erlischt die blaue Kontrollleuchte und die rote Betriebsleuchte (
22
) leuchtet auf.
Nach Ende des Brühvorgangs erlöschen die rote Betriebsleuchte und die Anzeige der Kaffee-
stärke. Die Isolierkanne (
6
) kann nun entnommen werden.
02442_Inlay_DE-EN-FR-ES-IT_A5_V1.indb 10
02442_Inlay_DE-EN-FR-ES-IT_A5_V1.indb 10
06.12.2019 11:34:59
06.12.2019 11:34:59