
Drive Control
DC RS
alpha
Ausgabe 09/99
11
Während der Motorcontroller Daten an die angeschlossene PC-Programmier-
software BeCon sendet, blinkt die LED im Rhythmus der gesendeten Daten.
1.6 Steuerung durch eine externe SPS
Der Motorcontroller kann sowohl direkt über potentialfreie Kontakte als auch
durch eine externe SPS gesteuert werden.
Wenn die Steuereingänge durch eine externe SPS gesteuert werden, müssen die
Ausgänge dieser SPS plusschaltend sein und die Spannungspegel dürfen nicht
größer sein als max. 30 VDC.
1.7 Programmierung der internen SPS
Der Motorcontroller besitzt eine integrierte Klein-SPS, die bei Auslieferung eine
Standardprogrammierung enthält. Sie haben jedoch die Möglichkeit, durch eige-
ne SPS-Programme das System optimal an Ihre Bedürfnisse anzupassen.
Anwendungsspezifische SPS-Programme können mit der Programmiersoftware
BeCon
in Anlehnung an IEC 1131 erstellt und über die serielle Schnittstelle in
den Motorcontroller geladen werden. In den SPS-Programmen können alle Mo-
torparameter gesetzt werden (Motorstromgrenze, Drehzahl, Rampenfunktion,
IxR-Kompensation).
Außerdem lassen sich durch die SPS-Programmierung die Potentiometer P1 bis
P3 beliebig den Motorparametern zuordnen.
Bei Fragen zur PC-Software BeCon wenden Sie sich bitte direkt an bebro elec-
tronic. Eine Testversion von BeCon können Sie kostenlos von der bebro-
Homepage (http://www.bebro.de) herunterladen.