
23
5.4.
BEFÜLLEN MIT KÜHLGAS
Möchten Sie eine Rohrleitung installieren, die länger als die Standard-Rohrleitung (also die
Länge, für die die Einheit bereits befüllt ist) ist, müssen Sie die geeignete Menge an
Kältemittel hinzufügen.
RZT50
RZT70
RZT100
RZT120
RZT140
RZT160
ZUSÄTZLICHE
BEFÜLLUNG (g/m)
20
20
50
50
50
50
METHODE
1. Berechnen Sie die Menge an Kältemittel, die hinzugefügt werden muss, und beachten
Sie dabei die unter „LÄNGE DER KÄLTEMITTELVERBINDUNGSLEITUNGEN“ in
diesem Handbuch angegebenen Parameter.
2. Verbinden Sie den Zylinder des Kältemittels R410A in einer Position, in der die
Flüssigkeit
in das Ventil der Manometer-Einheit eintreten kann, wo die Stickstoffflasche oder die
Vakuumpumpe angeschlossen war.
3. Verbinden Sie die Manometer-Einheit mit dem Befüllventil der Außeneinheit (Gas). Beim
Einspritzen des flüssigen Kältemittels durch das Gasventil müssen Sie langsam und
vorsichtig vorgehen, um Flüssigkeitsschläge im Kompressor zu vermeiden.
4. Stellen Sie die Stickstoffflasche auf eine elektronische Waage.
5. Öffnen Sie das Ventil, damit das Kühlmittel durchgeleitet werden kann.
6. Schließen Sie das Ventil, wenn das Gewicht des Zylinders mit der erforderlichen
Füllmenge übereinstimmt.
Summary of Contents for RZNC100
Page 6: ...6 CURVAS DE CAUDAL PRESIÓN DISPONIBLE UNIDADES CONDUCTO ...
Page 80: ...16 Localização dos ganchos de suspensão Modelo 50 Modelo 70 Modelo 100 120 140 160 ...
Page 129: ...7 Fan characteristics ...
Page 130: ...8 N B Turbo speed can be only selected with remote control Not available for wired control ...