![Baumer Clever Level LBFH Operating Instructions Manual Download Page 22](http://html.mh-extra.com/html/baumer/clever-level-lbfh/clever-level-lbfh_operating-instructions-manual_2710700022.webp)
14.3 Werkseinstellungen und Benutzereinstellungen
LED-Funktion
SW1*
SW2*
LED-Anzeige
Benutzerdefinierte Bedeutung
0
0
Grün
1
0
Gelb
0
1
Blau
1
1
Blau
Fehler
Fehler
Rot blinkend
Kurzschluss Kurzschluss
Rot
*1 = aktiv, 0 = inaktiv
Sensorparameter
Werkseinstellung
Benutzereinstellung
SW1
(NO)
Schaltfenster,
min.
0 %
Schaltfenster,
max.
75,3 %
Schaltfenster-
hysterese
2,4 %
Dämpfung
0,1 s
Sensorparameter
Werkseinstellung
Benutzereinstellung
SW2
(NC)
Schaltfenster,
min.
0 %
Schaltfenster,
max.
75,3 %
Schaltfenster-
hysterese
2,4 %
Dämpfung
0,1 s
Mit den Werkseinstellungen schalten die Schaltausgänge komplementär. Dies entspricht dem
Schaltverhalten des LBFS.
Eine Konfiguration über qTeach ist in den Werkseinstellungen aktiviert und kann benutzerspezifisch
deaktiviert werden.
22 / 33
www.baumer.com
Füllstandsmessung
CleverLevel
®
LBFH/I
Grenzstandsdetektion – hygienegerecht/industriell
Betriebsanleitung