BASETech T-2011 Operating Instructions Manual Download Page 1

Version 08/11

T-2011 USB-Kassetten-/Plattenspieler

Best.-Nr. 32 59 80

Bestimmungsgemäße Verwendung

1. 

Das Produkt dient zum Abspielen von Schallplatten und Audio-Kassetten. Die abgespielten Titel können via 

USB auf einen Computer übertragen und mit der beiliegenden Software editiert werden. Außerdem verfügt das 

Produkt über zwei integrierte Lautsprecher. Über den Cinch-Anschluss kann das Produkt mit einem Mischpult 

oder  einem  Verstärker  verbunden  werden.  Die  Spannungsversorgung  erfolgt  über  eine  haushaltsübliche 

Netzsteckdose. Das Produkt eignet sich ausschließlich zur Nutzung in trockenen Innenräumen.

Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) dürfen Sie das Produkt nicht umbauen und/oder verändern. 

Falls Sie das Produkt für andere Zwecke verwenden, als zuvor beschrieben, kann das Produkt beschädigt 

werden. Außerdem kann eine unsachgemäße Verwendung Gefahren wie zum Beispiel Kurzschluss, Brand, 

Stromschlag, etc. hervorrufen. Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung genau durch und bewahren Sie diese 

auf. Reichen Sie das Produkt nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an dritte Personen weiter.

Lieferumfang

2. 

USB-Kassetten-/Plattenspieler

• 

USB-Kabel

• 

Software-CD

• 

Bedienungsanleitung

• 

Ausstattung

3. 

3 Abspielgeschwindigkeiten für Schallplatten (33 1/3, 45 und 78 U/min)

• 

Auto-Stopp-Funktion

• 

Single-Adapter

• 

Riemenantrieb

• 

Keramik-Tonabnehmer mit Schutzkappe

• 

Staubschutzhaube

• 

Sicherheitshinweise

4. 

Lesen  Sie  sich  die  Bedienungsanleitung  aufmerksam  durch  und  beachten  Sie 

insbesondere die Sicherheitshinweise. Falls Sie die Sicherheitshinweise und die Angaben 

zur sachgemäßen Handhabung in dieser Bedienungsanleitung nicht befolgen, übernehmen 

wir für dadurch resultierende Personen-/Sachschäden keine Haftung. Außerdem erlischt 

in solchen Fällen die Gewährleistung/Garantie.

Personen / Produkt

Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.

• 

Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Dieses könnte für Kinder zu einem gefährlichen 

• 

Spielzeug werden.

Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, direktem Sonnenlicht, starken Erschütterungen, 

• 

hoher Feuchtigkeit, Nässe, brennbaren Gasen, Dämpfen und Lösungsmitteln.

Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.

• 

Wenn kein sicherer Betrieb mehr möglich ist, nehmen Sie das Produkt außer Betrieb und schützen Sie es 

• 

vor unbeabsichtigter Verwendung. Der sichere Betrieb ist nicht mehr gewährleistet, wenn das Produkt:

sichtbare Schäden aufweist, 

 -

nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert, 

 -

über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen gelagert wurde oder 

 -

erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.

 -

Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um. Durch Stöße, Schläge oder dem Fall aus bereits geringer Höhe 

• 

wird es beschädigt.

Stellen Sie keine offenen Brandquellen wie brennende Kerzen auf oder direkt neben dem Gerät ab.

• 

Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise und Bedienungsanleitungen der übrigen Geräte, an die das 

• 

Produkt angeschlossen wird.

Sonstiges

Wenden  Sie  sich  an  eine  Fachkraft,  wenn  Sie  Zweifel  über  die Arbeitsweise,  die  Sicherheit  oder  den 

• 

Anschluss des Produktes haben.

Lassen  Sie  Wartungs-, Anpassungs-  und  Reparaturarbeiten  ausschließlich  von  einem  Fachmann  bzw. 

• 

einer Fachwerkstatt durchführen.

Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht beantwortet werden, wenden Sie 

• 

sich an unseren technischen Kundendienst oder an andere Fachleute.

Bedienelemente

5. 

1

2

3
4

5

6

7

8

9

10

11

Single-Adapter

1. 

Tonarm-Lifthebel

2. 

Auto-Stopp-Regler

3. 

Geschwindigkeitsregler

4. 

Tonarm

5. 

Staubschutzhaube

6. 

Lautstärkeregler

7. 

Kassettenspieler

8. 

USB-Anschluss

9. 

Cinch-Anschluss

10. 

Netzkabel

11. 

Aufstellung

6. 

Achten Sie bei der Aufstellung auf ausreichende Belüftung.

• 

Stellen Sie das Gerät nicht auf weiche Untergründe, wie z.B. Teppiche oder Betten etc.

• 

Außerdem  darf  die  Luftzirkulation  nicht  durch  Gegenstände  wie  Zeitschriften,  Tischdecken,  Vorhänge 

• 

o.ä. behindert werden. Dies verhindert die Wärmeabfuhr des Produkts und kann zur Überhitzung führen 

(Brandgefahr).

Beim Aufstellen des Gerätes ist auf einen sicheren Stand und auf einen stabilen Untergrund zu achten.

• 

Durch ein Herunterfallen von Geräten besteht die Gefahr, dass Personen verletzt werden.

• 

Beachten Sie beim Aufstellen des Gerätes, dass die Anschlusskabel nicht gequetscht oder durch scharfe 

• 

Kanten beschädigt werden.

Verlegen Sie Kabel immer so, dass niemand über diese stolpern oder an ihnen hängen bleiben kann. Es 

• 

besteht Verletzungsgefahr.

Achten  Sie  bei  der  Auswahl  des  Aufstellortes  darauf,  dass  Einstrahlung  von  direktem,  intensivem 

• 

Sonnenlicht, Vibrationen, Staub, Hitze, Kälte und Feuchtigkeit vermieden werden müssen.

Es dürfen sich keine Geräte mit starken elektrischen oder magnetischen Feldern, wie z.B. Transformatoren, 

• 

Motoren,  schnurlose  Telefone,  Funkgeräte  usw.  in  direkter  Nähe  zum  Gerät  befinden,  da  diese  den 

Plattenspieler beeinflussen können.

Stellen  Sie  das  Gerät  niemals  ohne  ausreichenden  Schutz  auf  wertvolle  oder  empfindliche 

• 

Möbeloberflächen.

Berücksichtigen Sie bei der Wahl des Aufstellortes die Raumgegebenheiten, wie z.B. die Lage der nächsten 

• 

Wandsteckdose.

Die Aufstellfläche sollte möglichst vom Boden entkoppelt sein.

• 

Summary of Contents for T-2011

Page 1: ...tioniert ber einen l ngeren Zeitraum unter ung nstigen Umgebungsbedingungen gelagert wurde oder erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um Durch St e Sch...

Page 2: ...un halb im Geh use versenkt und die Kassette wird vorgespult Die Wiedergabe bzw der Vorspulvorgang wird automatisch am Ende der Kassettenseite gestoppt 5 Um die Kassette zu entnehmen dr cken Sie die A...

Page 3: ...as been stored for extended periods in poor ambient conditions or has been subjected to any serious transport related stresses Please handle the product carefully Jolts impacts or a fall even from a l...

Page 4: ...pped automatically when the end of the current cassette side 5 is reached To remove the cassette press the eject button which will then be completely recessed in the housing 6 Switch off the product b...

Page 5: ...a t stock pour une p riode prolong e dans des conditions d favorables ou bien a t transport dans des conditions tr s rudes Maniez le produit avec pr caution la suite de chocs de coups ou de chutes m...

Page 6: ...cture ou l avance rapide s arr te automatiquement lorsque la face de la cassette arrive la fin 5 Pour retirer la cassette pressez avec sur le bouton d jection de mani re la descendre compl tement 6 l...

Page 7: ...andeerd wanneer het product zichtbaar is beschadigd niet langer op juiste wijze werkt tijdens lange periode is opgeslagen onder slechte omstandigheden of onderhevig is geweest aan ernstige vervoergere...

Page 8: ...e verwijderen drukt u op de uitwerpknop zodat deze volledig naar binnen gaat 6 Schakel het apparaat uit door de volumeregelaar naar links te draaien 7 Digitaliseren 8 Sluit het apparaat via een USB ka...

Reviews: