BARTH Elektronik STG-65 Manual Download Page 4

4

Bestimmungsgemäßer Gebrauch

Hardware und Software der Mini-SPS dürfen nur für die 
beschriebenen Einsatzfälle und nur in Verbindung mit 
den von BARTH Elektronik GmbH freigegebenen Kom-
ponenten verwendet werden

Sicherheitshinweise

Anschluss und Inbetriebnahme der Mini-SPS darf aus-
schließlich durch qualifiziertes Personal erfolgen
Vor allen Arbeiten ist die völlige Spannungsfreiheit der 
Mini-SPS sicherzustellen Netzspannung kann lebens-
gefährlich sein! Kurzschlüsse können Kabelbrände, 
Explosionen und schwere Verbrennungen verursachen!

Haftungsausschluss

BARTH Elektronik GmbH übernimmt keine Gewähr 
für die Einsatz- und Funktionsfähigkeit der Produk-
te, wenn von dieser Anleitung abgewichen wird Da 
die Einhaltung dieser Anleitung und der Bedingungen 
und Methoden der Installation, des Anschlusses, dem 
Betrieb, der Verwendung und der Wartung der Produk-
te von BARTH Elektronik GmbH nicht kontrolliert oder 
überwacht werden kann, übernimmt BARTH Elektronik 
GmbH keine Haftung für daraus resultierende Schä-
den Die Verwendung im öffentlichen Straßenverkehr 
erfolgt auf eigene Gefahr

Elektrischer Anschluss

Die STG-65 verfügt über insgesamt drei Steckverbinder mit 
den Bezeichnungen X1, X2 und X3. Der 10-polige Steckver-
binder X1 beinhaltet die Anschlüsse für die Spannungsver-
sorgung,  alle  Steuereingänge  sowie  einen  potenzialfreien 
Relaisausgang.  Der  erste  Kontakt  jedes  Steckverbinders 
ist im Anschlusslayout mit einem schwarzen Punkt gekenn-
zeichnet. Der 4-polige Stecker X2 enthält die Netzspan-
nungsanschlüsse für für den Lastkreis der Mini-SPS. Die 
Programmierung der Mini-SPS erfolgt über den Steckver-
binder X3.
Die detaillierte Belegung aller Steckverbinder ist in der 
nachfolgenden Tabelle aufgeführt.

Bitte benutzen Sie zum Anschluss der Mini-SPS nur die 
mitgelieferten Steckverbinder! Beachten Sie zu diesem 
Thema unbedingt die nachfolgenden Sicherheitshin-
weise, da die Anschlüsse dieser Schnittstelle gegen-
über Überspannung und statischer Entladung (ESD) 
nicht geschützt sind!

Zum Anschluss der Mini-SPS können ein- und mehrdrähtige 
Leiter (Litzen) verwendet werden. Die empfohlene Abisolier-
länge beträgt 9..10 mm. Drücken Sie den orangefarbenen 
Betätiger der Federzugklemme und führen Sie den Leiter 
in die Klemme ein. Anschließend lassen Sie den Betätiger 
wieder los und der Leiter ist verriegelt.

Verwenden Sie zum Anschluss keine Aderendhülsen!
Der Lastkreis der Mini-SPS muss über eine 5A-Siche-
rung oder einen Automaten abgesichert werden
ACHTUNG, NETZSPANNUNG!

Summary of Contents for STG-65

Page 1: ...Mini SPS STG 65 Anleitung BAR H Elektronik GmbH Mini PLC STG 65 Manual Art Nr 0850 0065 Art No 0850 0065 STG 65 DE EN ...

Page 2: ...1 Programming 11 Programming Interface 12 Inputs 12 AC Power Output 12 Block Diagram 13 Technical Specifications 14 BARTH Elektronik GmbH Im Depot 1 3 D 49838 Lengerich Tel 49 0 5904 964545 Fax 49 0 5904 964546 www barth elektronik de info barth elektronik de Dokument Nr 9005 0075 A Ausgabe 02 02 2012 2012 Alle Rechte und Änderungen bleiben vorbehalten BARTH Elektronik GmbH Im Depot 1 3 D 49838 Le...

Page 3: ...erbare Mini SPS Hochleistungsausgang für AC Lasten 4 A im Dauerbetrieb Betriebsspannung 100 240V 50 Hz Für induktive und ohmsche Lasten Ideal für Heizelemente oder AC Lüfter Einfache Realisierung von Temperaturregelungen Ansteuerung im Bereich 0 100 0 10 V Schnittstelle 2 frei programmierbare Eingänge Netzspannungsüberwachung Temperaturüberwachung der Steuerung Programmierbare Status LED PC Anschl...

Page 4: ...nsgesamt drei Steckverbinder mit den Bezeichnungen X1 X2 und X3 Der 10 polige Steckver binder X1 beinhaltet die Anschlüsse für die Spannungsver sorgung alle Steuereingänge sowie einen potenzialfreien Relaisausgang Der erste Kontakt jedes Steckverbinders ist im Anschlusslayout mit einem schwarzen Punkt gekenn zeichnet Der 4 polige Stecker X2 enthält die Netzspan nungsanschlüsse für für den Lastkrei...

Page 5: ...C 2 GND 3 VPP 4 PGC 5 PGD Erforderliche Absicherung 5 A MICROCHIP ISP Interface Programmierung Zur Programmierung der Mini SPS orientieren Sie sich bitte an den BARTH Programmiervorlagen die mit jeder Compiler Software ausgeliefert werden Beach ten Sie dabei die Einhaltung der elektrischen Spezifika tionen der Mini SPS Zur Programmierung der Mini SPS dürfen ausschließ lich Programmiergeräte und Sc...

Page 6: ...ilikonstreifen ein fach entfernt oder mit dem Programmierstecker des Pro grammiergerätes durchstochen werden Eingänge Eingänge Die STG 65 verfügt über einen 0 10 V Eingang sowie über zwei universelle Eingänge die intern mit einem Widerstand 4 7 kOhm gegen 5 VDC vorgespannt sind Die erforderlichen Umrechnungsformeln finden Sie in den BARTH Programmiervorlagen sowie in den Pro grammierbeispielen die...

Page 7: ...7 Blockschaltbild ...

Page 8: ...grammspeicher 8 kB Flash 100 000 Zyklen 4 000 Befehle Datenspeicher 256 Byte EEPROM 40 a 1 000 000 Zyklen Sicherheit Watchdog mit internem Oszillator Fail Safe Clock Betriebsumgebungs temperatur 25 60 C IEC 60068 2 1 2 Schockfestigkeit Min 100 m s2 10 G Vibrationsfestigkeit Min 50 m s2 5 G 10 100 Hz Leiterquerschnitt X1 0 5 1 5 mm feindrähtig Leiterquerschnitt X2 0 5 2 5 mm feindrähtig Schutzart I...

Page 9: ...inuous Operation Operating Voltage Range 100 240 V 50 60Hz Suitable for inductive and resistive Loads Ideal Driver for Heating Elements Fans etc Easy Setup for Temperature Regulating Applications Load Control Range of 0 100 0 10V Interface 2 freely programmable Inputs AC Voltage Monitor Internal Temperature Monitoring Programmable Status LED PC Connection and Diagnosis via STG connect Convenient C...

Page 10: ...lease the orange button after positioning the wire and make sure that the cable is propery connected to the terminal Do not use ferrules in combination with spring terminal connectors Consider that the AC mains connection of the Mini PLC is externally wired with a 5A fuse Destinated Use Hardware and software of the Mini PLC may only be used for specified applications in combination with peripheral...

Page 11: ...mer provided and released by BARTH Disregarding may cause mal function or irreversible damage of the Mini PLC Connection Table Stecker Funktion X1 1 Supply Voltage 7 32 VDC 2 Supply Voltage 0V GND 3 Input 0 10 VDC ref GND 4 GND 5 IN1 switch button potentiometer ref GND 6 GND 7 IN2 switch button potentiometer to GND 8 GND 9 Relay Output bistable 1A 10 Relay Output bistable 1A X2 1 N Neutral wire in...

Page 12: ...lectrical contact and moisture Simply remove the acrylic compound strip for later programming procedures Inputs The STG 65 provides one 0 10 V Input and two universal inputs which are internally wired with a pull up resistor 4 7kOhm to 5 VDC Please refer to the BARTH Programming Templates which are delivered with each compiler software tool to get access to the necessary formulas AC Power Output T...

Page 13: ...13 Block Diagram ...

Page 14: ...ble Program Memory 8 kB Flash 100 000 Cycles 4 000 Instructions Data Memory 256 Byte EEPROM 40 a 1 000 000 Cycles Security Features Watchdog with internal Oszillator Fail Safe Clock Operating Temperature 25 60 C IEC 60068 2 1 2 Shock Resistance Min 100 m s2 10 G Vibration Resistance Min 50 m s2 5 G 10 100 Hz Wire Gauge X1 0 5 1 5 mm flexible Wire Gauge X2 0 5 2 5 mm flexible Protection Class IP20 ...

Page 15: ......

Page 16: ......

Reviews: