12
deutsch
BNI LH1-303-S11-K091 / BNI LH1-313-S11-K091
Netzwerkschnittstelle – digitaler Hub
5.2.2 IO-Link-Schnittstelle (XF1/ )
Bild 5-1:
4
3
1
2
Draufsicht auf M12-Stecker, A-codiert
Pin
Signal
1
Versorgungsspannung für das Modul und die
angeschlossenen Sensoren (U
S
)
2
Versorgungsspannung für Aktoren (U
A
)
3
GND, Bezugspotential
4
C/Q, IO-Link-Datenübertragungskanal
Tab. 5-1: Pinbelegung IO-Link-Schnittstelle
5.2.3 I/O-Port (X01…X08)
Bild 5-2:
3
5
4
2
1
Draufsicht auf M12-Buchse, A-codiert
Pin
Signal
1
+24 V, Sensorversorgung
2
Digitaler Eingang/Ausgang
3
GND, Sensorversorgung Eingänge, Ausgänge
4
Digitaler Eingang/Ausgang
5
Funktionserde
Tab. 5-2: Pinbelegung Standard-I/O-Port (X01…X08)
Für die digitalen Sensoreingänge, siehe Richtlinie
über Eingänge EN 61131-2, Typ 1 und Typ 3.
5.2.4 Erdung
Um EMV-Störungen entgegenzuwirken, muss der Funkti-
onserdungsanschluss verwendet werden.
►
Erdungsanschluss mit der Funktionserde (FE) der
Maschine verbinden.
Der FE-Anschluss zwischen Gehäuse und
Maschine muss eine niedrige Impedanz aufwei-
sen und so kurz wie möglich sein.
►
Erdungsband aus dem Lieferumfang ver-
wenden.
Bild 5-3: Anschluss Erdung
5.3
Schirmung und Kabelverlegung
Schirmung
Der Anschluss an den übergeordneten IO-Link-Master und
die Anbindung an das zu erweiternde Gerät erfolgen mit
einem Standard-Sensorkabel.
Da die Gehäuse aus nicht leitfähigem Material
gefertigt wurden, können Störsignale nicht über
die Schirmung an die FE abfließen. Der Schirm
des Kabels sollte mit dem FE (Funktionserde)
entweder sensor- oder modulseitig verbunden
sein. Ist die Verbindung sensorseitig nicht möglich,
kann das von Balluff als optionales Zubehör
verfügbare Adapterkabel verwendet werden. Das
Adapterkabel leitet den Schirm des Kables an
Pin 5 des Ports und somit an FE.
Die Anbindung von digitalen Sensoren und Aktoren an die
beschriebenen Hubs erfolgt mit standardisierten, unge-
schirmten Sensorkabeln.
Kabellänge
Das IO-Link-Anschlusskabel und das Kabel zur Anbindung
an das zu erweiternde Gerät dürfen max. 20 Meter lang
sein, die Anschlusskabel zwischen digitalen Sensoren
sowie Aktoren und Hub maximal 30 Meter.
5
Einbau und Anschluss (Fortsetzung)
Summary of Contents for IO-Link BNI LH1-303-S11-K091
Page 1: ...deutsch Betriebsanleitung english User s Guide BNI LH1 303 S11 K091 BNI LH1 313 S11 K091...
Page 2: ...www balluff com...
Page 3: ...BNI LH1 303 S11 K091 BNI LH1 313 S11 K091 Betriebsanleitung deutsch...
Page 4: ...www balluff com...
Page 21: ...BNI LH1 303 S11 K091 BNI LH1 313 S11 K091 User s guide english...
Page 22: ...www balluff com...
Page 39: ...BNI LH1 303 S11 K091 BNI LH1 313 S11 K091...
Page 40: ...www balluff com...
Page 46: ...8 BNI LH1 303 S11 K091 BNI LH1 313 S11 K091 4 1 IO Link 2 1 4 3 6 5 8 7 FE 4 2 4 4 1...
Page 52: ...14 BNI LH1 303 S11 K091 BNI LH1 313 S11 K091 IODD IODD www balluff com www balluff com 7...
Page 54: ...16 BNI LH1 303 S11 K091 BNI LH1 313 S11 K091 9 1 9 2 9 3 www balluff com 9...
Page 57: ......