![Baier BDB 802 Original Instruction Manual Download Page 22](http://html1.mh-extra.com/html/baier/bdb-802/bdb-802_original-instruction-manual_3453574022.webp)
| 22 |
DE
Mit der BAIER Zentrierhilfe BDB 802 mit Saughal-
ter können Diamant-Nassbohrkronen bis zu einem
Durchmesser von 40 mm eingestzt werden.
Die BAIER Zentrierhilfe BDB 802 mit Saughalter er-
möglicht en millimetergenaues Bohren.
Der Untergrund für den Saughalter der Zentrierhilfe
BDB 802 muss glatt und luftundurchlässig sein.
WARNUNG
Gesundheitsgefährdung durch quarzhaltige Ma-
terialien.
Beim Bohren von quarzhaltigen Materialien ist die
Gefahr der Silikose sehr groß.
Î
Staubmaske, Mund-Nase-Filtermaske oder
Atemschutzmaske tragen.
Î
Spülwasser in einem geeigneten Behälter auf-
fangen und gemäß den landesspezifischen
Vorschriften entsorgen.
•
13
Den Wasserableitschlauch (2) auf den Stut-
zen (1) aufstecken.
5.4 Diamant-Nassbohrmaschine
einschalten und bohren
•
Vor der Inbetriebnahme der Diamant-Nassbohr-
maschine alle Punkte prüfen, die im Kapitel „Vor
Beginn der Arbeit“ beschrieben sind (siehe Sei-
te 19).
•
5
PRCD-Schalter prüfen und einschalten (sie-
he Seite 19).
HINWEIS
Ein Gangwechsel bei laufender Maschine kann zu
Beschädigungen der Maschine führen.
Den vollständigen Stillstand der Maschine abwar-
ten.
•
7
/
8
Drehzahl entsprechend dem Bohrkronen-
durchmesser an der Getriebeumschaltung (1)
einstellen (siehe „Technische Daten“ auf Sei-
te 17).
BDB 802
•
14
Mit ca. 10 Pumpenhüben Druck im Wasser-
behälter aufbauen.
•
15
Gewünschten Wasserdurchfluss am Men-
genregulierungsventil (1) einstellen:
f
Wenig Wasser: Position 1.
f
Viel Wasser: Position 2.
BDB 802 und BDB 802B
•
16
Die Zentrierhilfe (4) zum Bohrloch ausrich-
ten und festhalten.
•
16
Den Saughalter (2) mit dem Spannhebel (1)
auf der glatten und luftundurchlässigen Oberflä-
che ansaugen.
•
16
Die Rändelschraube (3) lösen und die Zen-
trierhilfe (4) exakt dem zu bohrenden Loch aus-
richten.
•
16
Die Rändelschraube (3) wieder festziehen.
•
16
Prüfen, ob der Saughalter (2) an der Wand
bzw. am Boden festgesaugt ist.
•
Spülwasser in einem geeigneten Behälter auf-
fangen und gemäß den landesspezifischen Vor-
schriften entsorgen.
BDB 802B
•
Wasserzufuhr etwas öffnen (siehe Seite 21).
BDB 802 und BDB 802B
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch Sturz.
Î
Beim Bohren unbedingt festen Stand einneh-
men. Nicht auf Leitern oder sonstigen bewegli-
chen Teilen stehen.
BDB 802
•
1
Maschine fest am Handgriff (7) halten. Mit
der anderen Hand die Maschine vorn am Hals
unter dem Ventilblock (1) führen, oder den Zu-
satzhandgriff (18) montieren.
BDB 802B
•
2
Maschine fest am Handgriff (3) halten. Mit
der anderen Hand die Maschine vorn am Spül-
kopf (14) führen, oder den Zusatzhandgriff (11)
montieren.
BDB 802 und BDB 802B
•
17
Die Diamant-Nassbohrkrone (1) im Still-
stand in die Zentrierhilfe mit den Zentrierrol-
len (2) einführen, die Diamant-Nassbohrkrone
darf die Wand bzw. den Boden nicht berühren.
•
Nochmals prüfen, ob sich der Saughalter an der
Wand oder am Boden festgesaugt hat.
HINWEIS
Bei Freihandbohrungen darf der Schalter
EIN / AUS nicht arretiert werden.
Summary of Contents for BDB 802
Page 3: ... 3 1 BDB 802 ...
Page 4: ... 4 2 BDB 802B ...
Page 5: ... 5 3 4 ...
Page 6: ... 6 6 10 BDB 802B 9 BDB 802 7 BDB 802 8 BDB 802B 5 ...
Page 7: ... 7 11 BDB 802 14 BDB 802 13 16 15 BDB 802 12 BDB 802B ...
Page 8: ... 8 17 18 ...
Page 45: ......
Page 47: ......