
102
Fehlersuche
Sollte eine Fehlfunktion auftreten, überprüfen Sie zuerst nachstehende
Punkte, bevor Sie das Blutdruck-Messgerät zur Reparatur einsenden.
Wenn Fehlercodes im Display angezeigt werden, verfahren Sie
folgendermaßen:
Setzen Sie den Messcomputer in den Schlafmodus, indem Sie die SET-
Taste
, die Benutzer-1-Taste-
oder die Benutzer-2-Taste
drücken (siehe Abb. A).
Folgen Sie den Lösungsvorschlägen in der folgenden Tabelle.
Problem
Ursachen und Lösungen
Das Display zeigt
Fehlercode „E1“ und
die Puls-Anzeige.
Der Puls wird nicht korrekt abgenommen.
•
Legen Sie die Manschette richtig an.
•
Wiederholen Sie die Messung.
Das Display zeigt
Fehlercode „E2“.
Sie haben während der Messung gesprochen
oder sich bewegt.
•
Wiederholen Sie die Messung, ohne zu
sprechen oder sich zu bewegen.
Das Display zeigt
Fehlercode „E3“.
Die Manschette ist nicht am Oberarm.
•
Legen Sie die Manschette richtig an.
•
Wiederholen Sie die Messung.
Das Display zeigt
Fehlercode „E4“.
Es ist ein Messfehler aufgetreten.
•
Wiederholen Sie die Messung.
103
Problem
Ursachen und Lösungen
Das Display zeigt
Fehlercode „E5“.
Beim Aufpumpen der Manschette ist ein
Problem aufgetreten (Aufpumpdruck > 300
mmHg).
•
Stellen Sie sicher, dass der
Manschettenschlauch nicht geknickt oder
eingeklemmt ist.
•
Legen Sie die Manschette richtig an.
•
Wiederholen Sie die Messung.
Das Display zeigt
nichts an, oder im
Display werden die
Batterie-Anzeige und
der Fehlercode „E6“
angezeigt.
Die Batterien wurden nicht richtig eingesetzt.
•
Entnehmen Sie die Batterien und setzen
Sie sie erneut und mit richtiger Polarität
ein.
Die Batterien sind leer.
•
Wechseln Sie die leeren Batterien gegen
neue aus.