![AZIMUT FP 36 Instructions For Installation And Use Manual Download Page 23](http://html1.mh-extra.com/html/azimut/fp-36/fp-36_instructions-for-installation-and-use-manual_3042963023.webp)
22
WIR VERZICHTEN AUF JEGLICHE VERANTWORTUNG IM FALLE, DASS DIESE NORMEN NICHT
RESPEKTIERT WERDEN UND IM FALLE DER NICHTEINHALTUNG DER OBENERWÄHNTER
GRUNDSÄTZE.
Es ist notwendig die Schutzfollie vor der ersten Benützung zu beseitigen, sowie das Gerät zu reinigen
siehe das Kapitel „Reinigung und Instandshaltung“.
Gebrauchsanweisung
Vorsicht
!
Bevor Sie das Gerät verwenden werden, ist es notwendig ihn gut mit feuchtem Lappen abzuwaschen.
Lassen Sie nie das Gerät ohne Aufsicht im Betrieb.
Immer Öffnen und Schließen der Pizzaofen Türen durch die Verwendung des Griffs. Tragen Sie
immer Hitzebeständigkeit Handschuhe, um sich zu schützen. Decken Sie niemals Pizzaofen mit
irgendetwas während des Betriebes, auch nur teilweise.
FP 36, 36 R, 66 R
Um das Geraet einzuschalten, muss der Drehknopf des Timers nach rechts, das heisst von 0 bis 15 min.
Gedreht werden. Das Aufl euchten der orange Kontrollampe signalisiert, dass das Gerät eingeschaltet ist.
Wenn Sie das Gerät fortwährend benutzen wollen, muss der Drehknopf des Timers nach links bis ON
gedreht werden um von Hand zu arbeiten.
Um die Temperatur zu regulieren, den Drehknopf des Thermostats nach rechts drehen, um ihn auf die
gewünschte Temperatur stellen, das heisst von 50 bis 300 °C. Das Ausschaltung der grüne Kontroll-
Leuchte signalisiert, dass das Temperatur erreichtet ist. Um die Widerstände vor der Zeit ausschalten, den
Drehknopf des Timers leicht nach links drehen bis pos. 0. Passen Sie auf als ein Aufbrechen des
Drehknops kann dieses komplett kaputt machen.
Zum Öffnen und Schliessen der Ofentür sind die dafür vorgesehenen Griffe zu verwenden. Wenn der Ofen
läuft oder die Innentemperatur noch hoch ist, sollten Sie die Hände nicht hineinstecken. Verwenden Sie
Handschuhe und für den Verwendungszweck geeignetes Kochzubehör. Bedecken Sie nicht den Ofen und
hängen Sie keinerlei Gegenstände an das Gerät an.
FP 37,67, 38, 68 R (RS)
Die Anlage wird in Betrieb genommen, indem der Hauptschalter in die Lage „I“ entsprechend der am
Schalter geklebten Etikette gebracht wird. Dann befi ndet sich das Gerät unter Spannung. Mit
Regelknöpfen von Thermostaten können obere und untere Heizkörper reguliert werden: diese werden nach
der Einstellung der erwünschten Temperatur in Betrieb genommen. Die Heizkörper werden durch das Aufl
euchten der Kontrollleuchten für oberen und unteren Kammerteil signalisiert. Nach der Abschaltung des
Erhitzens der Heizkörper ist der Thermostat für die gewählte Etage auf die Temperatur von 0°C
einzustellen. Die innere Kammerbeleuchtung wird mittels eines durchgeleuchteten Schalters eingeschaltet,
Einschaltung in der Position „I“, Ausschaltung in der Position „0“. Die Beleuchtung funktioniert nur dann,
wenn das Gerät mittels Hauptschalter in Betrieb genommen wurde.
Ausschalten des Ofens
Nach dem Ausschalten des Ofens überzeugen Sie sich, dass die innere Beleuchtung sowie die Heizkörper
ausgeschaltet sind, dann bringen Sie den Hauptschalter in die Pos. „0“.
Summary of Contents for FP 36
Page 11: ...10 Wiring Diagrams FP 36 36R ...
Page 12: ...11 Wiring diagram FP 66 R ...
Page 13: ...12 Wiring diagram FP 37 R ...
Page 14: ...13 Wiring diagram FP 67 R ...
Page 15: ...14 Wiring diagram FP 38 R RS ...
Page 16: ...15 Wiring diagram FP 68 R RS ...
Page 17: ...16 Wiring diagram FP 68 RS 400V 3N ...
Page 25: ...24 Schaltplan FP 36 36 R ...
Page 26: ...25 Schaltplan FP 66 R ...
Page 27: ...26 Schaltplan FP 37 R ...
Page 28: ...27 Schaltplan FP 67 R ...
Page 29: ...28 Schaltplan FP 38 R RS ...
Page 30: ...29 Schaltplan FP 68 R RS ...
Page 31: ...30 Schaltplan FP 68 RS 400V 3N ...
Page 39: ...38 Schéma de branchement FP 36 36 R ...
Page 40: ...39 Schéma de branchement FP 66 R ...
Page 41: ...40 Schéma de branchement FP 37 R ...
Page 42: ...41 Schéma de branchement FP 67 R ...
Page 43: ...42 Schéma de branchement FP 38 R RS ...
Page 44: ...43 Schéma de branchement FP 68 R RS ...