![Ayce JHS-A0012 Original Instructions Manual Download Page 5](http://html1.mh-extra.com/html/ayce/jhs-a0012/jhs-a0012_original-instructions-manual_3042001005.webp)
1. Installieren Sie die Abluftrohrbaugruppe (wie in Abb. 1
gezeigt).
2. Installieren Sie die Fensterdichtungsplattenbaugruppe.
1.) Öffnen Sie das Fenster halb und montieren Sie die
Fensterdichtungsplattenbaugruppe am Fenster
(wie in Abb. 2 und Abb. 3 gezeigt). Die Baugruppe
kann in horizontaler und vertikaler Richtung
platziert werden.
1.)
2.)
Drehen Sie zunächst das Verbindungsstück zur
Gleitschiene in den Abluftschlauch, drehen Sie
dann den Abluftschlauch in den Abluftstutzen
(gegen den Uhrzeigersinn).
Setzen Sie die Abluftrohrbaugruppe (das Ende der
Abluftverbindung) in den Lüftungsschlitz der
Rückwand ein (nach links drücken) und schliessen
Sie den Zusammenbau ab.
Installieren und verwenden Sie die tragbare Klimaanlage
nicht im Badezimmer oder in anderen feuchten
Umgebungen.
08
|
09
D
GERÄTETEILE
INSTALLIEREN
Bedienfeld
LED-Anzeige
Vorderes Gehäuse
Rad
Obere Abdeckung
Luftauslass
Hinterer abschnitt
Filter
Öffnung zur kontinuierlichen
Wasserableitung
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Der Austritt aus dem Abluftrohr
Kondensatorfilter
Ablauföffnung
Griff
Stromkabel-Zugentlastung
Luftauslass
Netzkabel
Flexible abluftrohrbaugruppe
Fensterabdichtplatten - Baugruppe
10
11
12
13
14
15
16
17
18
Abb. 1
Ziehen Sie die einzelnen Komponenten der
Fensterdichtungsplattenbaugruppe auf, stellen
Sie deren Öffnungsabstand ein, um beide Enden
der Baugruppe mit dem Fensterrahmen in Kontakt
zu bringen, und befestigen Sie die einzelnen
Komponenten der Baugruppe.
Wenn das Gerät zum ersten Mal eingeschaltet wird, gibt der Summer einen
kurzen Piepton ab, und dann wechselt das Gerät in den Standby - Modus.
BETRIEB
Drücken Sie diese Taste, um das Gerät ein- / auszuschalten.
MODUS
Drücken Sie nach dem Einschalten des Gerätes diese Taste, um den Kühl-,
Ventilator oder Entfeuchtungs- Modus auszuwählen.
TEMPERATUR/TIMER EINSTELLEN «UP» UND «DOWN»
Drücken Sie diese beiden Tasten, um die eingestellten Temperatur oder Zeit zu
ändern.
Drücken Sie während der Temperatureinstellung «UP» oder «DOWN», um die
gewünschte Temperatur auszuwählen (nicht verfügbar im Lüfter - und
Entfeuchtungsmodus).
Drücken Sie beim Einstellen der Zeit «UP» oder «DOWN», um den
gewünschten Wert auszuwählen.
Drücken Sie gleichzeitig beide Tasten, um zwischen Celsius (°C) und
Fahrenheit (°F) umzuschalten.
LÜFTERDREHZAHL
Drücken Sie nach dem Einschalten des Geräts diese Taste, um die hohe /
mittlere / niedrige Lüfterdrehzahl auszuwählen. Sie können die Lüfterdrehzahl
nur im Modus «Kühlen» und «Lüfter» einstellen.
TIMER
Wenn Sie die Taste «TIMER» drücken, können Sie die Ein- und Ausschaltzeit
einstellen, sobald die Anzeigeleuchte von «TIMER» aufleuchtet.
1) Drücken Sie im Bereitschaftszustand « UP » oder « DOWN », um die
Einschaltzeit von 1 Stunde bis 24 Stunden einzustellen.
2) Drücken Sie im eingeschalteten Zustand « UP » oder « DOWN », um die
Ausschaltzeit von 1 Stunde bis 24 Stunden einzustellen.
SWING
Drücken Sie diese Taste nach dem Einschalten des Geräts jederzeit, um die
Luftleitschiene automatisch zu schwenken.
1
2
3
6
7
10
3
8
11
12
16
15
9
4
14
13
18
17
Hinweis:
1) Die Schwenklamelle schaltet sich beim dem Einschalten des Geräts
automatisch ein.
2) Die Luftleitschiene schaltet sich nach dem Ausschalten des Geräts
automatisch aus.
3) Sie können die Schwenkrichtung nur mit der Fernbedienung einstellen,
nicht aber auf dem LCD - Soft - Touch - Bedienfeld.
SLEEP
Drücken Sie im Kühlmodus «UP» und «FAN» auf dem Bedienfeld oder drücken
Sie die Taste « » auf der Fernbedienung, um den Ruhemodus einzuschalten.
Dann arbeitet das Gerät im energiesparenden und leisen Modus.
Anmerkung
: Im Entfeuchtungs - oder Lüftermodus kann der Ruhemodus nicht
ausgewählt werden.
Nr.17 Flexible abluftrohrbaugruppe: Abluftkanalanschluss & Abluftkanal & Anschluss
für Fensterabdichtplatte