![Ayce B0012 Manual Download Page 3](http://html1.mh-extra.com/html/ayce/b0012/b0012_manual_3041999003.webp)
ERLÄUTERUNG DER SYMBOLE
Entspricht den Europäischen Normen.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
LESEN SIE VOR DEM GEBRAUCH DIESES GERÄTES ALLE
ANWEISUNGEN UND WARNMARKIERUNGEN IN DIESEM
HANDBUCH DURCH.
Dieses Gerät kann von Kindern im Alter ab 8 Jahren sowie
von Personen mit eingeschränkten körperlichen, sen-
sorischen oder geistigen Fähigkeiten bzw. mit mangelnder
Erfahrung oder Kenntnis benutzt werden, wenn diese
bezüglich der sicheren Verwendung des Gerätes beaufsich-
tigt werden oder unterwiesen worden sind und die mögli-
chen Gefahren verstanden haben. Kindern ist das Spielen
mit dem Gerät untersagt. Reinigungs - und vom Benutzer
durchzuführende Wartungsarbeiten dürfen von Kindern
nicht ohne Aufsicht durchgeführt werden.
Das Gerät muss in Übereinstimmung mit den nationalen
Verdrahtungsvorschriften installiert werden.
Wenn das Stromkabel beschädigt ist, muss es vom
Hersteller,einem von ihm beauftragten Dienstleister oder
einer ähnlich qualifizierten Person ersetzt werden, um
Gefahren zu vermeiden.
Stellen Sie sicher, dass der Lüfter vom Netz abgetrennt ist,
bevor das Schutzgitter entfernt wird.
Nehmen Sie das Gerät beim Befüllen und Reinigen vom Netz.
Stecken Sie den Gerätestecker in eine geerdete 3 Stift-Steckdose.
Entfernen Sie nicht den Erdungsstift.
Verwenden Sie keine Verlängerungskabel.
Nehmen Sie die Klimaanlage vor der Wartung vom Netz.
Bewegen und installieren Sie die Klimaanlage stets mit zwei oder
mehr Personen.
Vergewissern Sie sich, dass die Stromzufuhr vor dem Zerlegen oder
Installieren des Gitters der Luftzufuhr abgetrennt ist.
Die Batterie muss aus dem Gerät entfernt werden, bevor es entsorgt
wird.
Der Stecker muss vor der Reinigung, Wartung oder Befüllung des
Geräts heraus gezogen werden.
Das Gerät muss vor Frost geschützt werden. Restliches Kondens-
wasser kann einfrieren und zu Schäden führen.
Vermeiden Sie die Ansaugung von warmer Aussenluft.
Vermeiden Sie Sonneneinstrahlung durch Fenster oder schirmen
Sie das Gerät dagegen ab.
Schalten Sie nicht benötigte Wärmequellen wie Lampen,
Drucker, Kopierer etc. aus.
Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, muss es für einige Zeit
aufrecht stehen, so dass das Kühlmittel und Öl in den Kompres-
sor strömen kann. Die benötigte Zeit beträgt 2 Stunden. Nicht-
beachtung dieser Wartezeit führt zu irreparablen Schäden am
Kompressor (d.h. Totalverlust/Totalschaden).
Halten Sie das Gerät mindestens 1 Meter von Fernsehern oder
Radios entfernt, um elektromagnetische Störungen zu vermeiden.
Setzen Sie das Gerät keiner direkten Sonneneinstrahlung aus um
das Ausbleichen der Oberflächenfarbe zu vermeiden.
Nei gen Sie das Gerät nicht für mehr als 35° oder drehen es während
des Transports um.
Stellen Sie das Gerät auf eine ebene Fläche mit weniger als 5 °Neigung.
Das Gerät arbeitet effzienter an bestimmten Stellen im Raum (siehe
technische Spezifikationen).
Entleeren Sie die Ablaufwanne des Kondenswassers vor der Lager-
ung des Geräts am Ende der Saison, um die Lebensdauer des
Geräts zu verlängern.
Verwenden Sie keine chemischen Lösungsmittel (z.B. Benzol, alko-
holhaltiges Poliermittel) zur Oberflächenreinigung des Geräts, um
Kratzer zu vermeiden und die Oberfläche nicht zu beschädigen.
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
04
|
05
D
BEZEICHNUNG DER EINZELTEILE
1
Bedienfeld
2
Kaltluftauslass
3
Signalempfänger
4
Fernbedienung
5
Transportgriff
6
Schlauch des Luftauslasses
7
Luftansaugung Verdampfer
8
Zweiter Ablassanschluss
Hauptablassöffnung
9
VORSICHTSMASSNAHMEN
Summary of Contents for B0012
Page 10: ...18 19 D NOTIZEN...
Page 21: ...40 41 F NOTIZEN...
Page 32: ...62 63 I NOTA...
Page 43: ...84 85 GB NOTE...