
Seite 21
DEUTSCH
Anforderungen an Stromkabel
Stromkabel müssen gemäß der landesspezifischen Richtlinien ausgelegt sein.
• Für den Midspan muss Zugang zu einer Wandsteckdose bestehen. Um die Stromversorgung des
Geräts zu unterbrechen, muss die Kabelverbindung mit der Steckdose getrennt werden.
• Das biegsame Kabel zur Verbindung des Midspan muss für einen Eingangsanschluss nach
EN60320/IEC320 geeignet sein.
• Entsprechend der Spezifikationen EN60950/IEC950 kann dieses Gerät unter Bedingungen mit
Schutzkleinspannung (SELV, Safety Extra Low Voltage) betrieben werden. Diese Bedingungen
treffen zu, wenn die Ausrüstung und das angeschlossene Gerät mit Schutzkleinspannung (SELV)
funktionieren.
• Der AXIS PoE Midspans 8P/16P erfüllt den Sicherheitsstan-
dard UL/cUL nach EN60950. Dies ist auf der Rückseite des
Produkts ausgewiesen.
USA und Canada
•
Das Kabel muss mindestens für eine Stromstärke von 10 A ausgelegt sein.
•
Das Kabel muss CSA- oder UL-zugelassen sein.
•
Die Mindestanforderungen für das biegsame Kabel sind:
• 18 AWG (10 A)
• Dreiadrig (Phase, Neutralleiter, Erde)
• Typ SV (Stranded Vacuum Rubber Jacketed), SJ (Stranded Junior Rub-
ber Jacketed), SVT (Stranded Vacuum Rubber Jacketed Themoplastic)
oder SJT (Stranded Junior Themoplastic)
• "Der Stecker muss gemäß der Konfiguration NEMA 5-15P (15 A, 125
V) oder NEMA 6-15P (15 A, 250 V) geerdet sein.
Europa und
Südamerika
Schweiz
: Stecker gemäß SEV/ASE 1011.
Dänemark
: Stecker gemäß Abschnitt 107-2-D1, Standard DK2-1a oder DK2-
5a.
Vereinigtes Königreich
: Der Midspan ist nach General Approval (Abschnitt
16.16.060), NS/G/12345/J100003 zum indirekten Anschluss an ein
öffentliches Telekommunikationssystem zugelassen.
Frankreich und Peru
: Dieses Gerät kann nicht über IT-Ausrüstung mit Strom
versorgt werden. Anderenfalls muss das Gerät durch einen Transformator mit
einem Umwandlungsverhältnis von 1:1 mit 230 V versorgt werden, wobei die
Sekundärverbindung (Neutralleiter) ordnungsgemäß geerdet sein muss.