
K o p f k o m p l e t t
A u s l ö s e r
Wa r t u n g d e s G e r ä t e s
79
•
Kreuzlochmutter
26
abschrauben und Greifteil-Auffangbehälter (Pos.
18, 20, 21, 22, 23, 24
und
25
) sowie O-Ring
19
abziehen.
•
Adapter des Greifteil-Auffangbehälters
15
abziehen.
•
Mit Hilfe des Steckschlüssels* die hintere Kappe
27
zusammen mit der Dichtung
17
, dem O-Ring
16
und der Lippendichtung
28
entfernen.
•
Feder
29
und Federsitz
54
entfernen.
•
Kontermutter
3
mit einem Maulschlüssel* lockern. Dann Führungsbuchse
1
und O-Ring
2
abschrauben.
•
Kontermutter
3
zusammen mit O-Ring
43
und
7
entfernen.
•
Kopfkolben
8
nach hinten aus dem Kopf
4
drücken. Dabei darauf achten, dass die Zylinderbohrung nicht beschädigt wird.
•
Mit Hilfe der Sicherungsringzange* Dichtring-Haltering
30
abziehen. Lippendichtung
9
nach hinten aus dem Kopf
4
drücken. Dabei
darauf achten, dass die Zylinderbohrung nicht beschädigt wird.
•
Dichtungsaufnahme
6
und Lippendichtung
53
entfernen.
Der Zusammenbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge des Zerlegens. Bitte folgende Punkte beachten:
•
Die Lippendichtung
9
auf die Einziehstange* legen, dabei auf korrekte Ausrichtung achten. Die Führungsbuchse* in den Kopf des
Gerätes drücken und die Einziehstange* mit der Dichtung durch die Führungsbuchse* drücken. Zuerst die Einziehstange* und dann die
Führungsbuchse herausziehen.
•
Beim Einbau des Halterings
30
muss die Fase vorne und der Spalt unten liegen.
•
Nach Einbau von Dichtungen
12
,
52
und
13
in den Kolben sicherstellen, dass die Ausrichtung korrekt ist. Die Zylinderbohrung
schmieren und die Kolbenführungshülse* hinten in den Kopf
4
setzen. Die Führungshülse, O-Ring* auf den Gewindeteil von Kolben
8
schieben und den Kolben mit den Dichtungen, soweit wie es geht, durch die Kolbenführungshülse* drücken. Die Führungshülse, O-Ring*
vom Kolben abschieben und die Kolbenführungshülse entfernen.
•
Vor Anziehen der Kontermutter
3
ist die Führungsbuchse
1
fest auf dem Kopfkolben
8
anzuziehen.
•
Vor der Montage der Befestigungsmutter
26
diese mit Loctite 932 behandeln.
•
Mit Hilfe eines Splintentreibers* mit 2 mm Durchmesser Lagerstift
42
austreiben und Auslöser
41
abheben.
•
Ventil
40
mit Hilfe eines Druckluftventilausziehers* abschrauben.
Der Zusammenbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge des Zerlegens.
* Diese Komponente ist im G2s-Werkzeugsatz enthalten. Für eine vollständige Auflistung siehe Seite 78.
Die
fettgedruckten
Positionsnummern beziehen sich auf die Übersichtszeichnung und die Ersatzteilliste auf Seite 72 - 75.
D e u t s c h
Summary of Contents for Genesis G2-s
Page 20: ...21 Notes English...
Page 28: ...29 Notes English...
Page 29: ...30 Notes...
Page 49: ...51 Notes Fran ais...
Page 57: ...59 Notes Fran ais...
Page 58: ...60 Notes...
Page 78: ...81 Anmerkungen Deutsch...
Page 86: ...89 Notizeh Deutsch...
Page 87: ...90 Notizeh...
Page 107: ...111 Note Italiano...