
E i n b a u a n w e i s u n g e n
Z u b e h ö r
74
Die nachfolgenden Verfahren erlauben den Zusammenbau und Einbau jedes Drehkopfes am Gerät. Bei Bestellung eines kompletten Drehkopfes
anstatt von einzelnen Bauteilen brauchen Sie nur bei Stufe L zu beginnen.
Alle beweglichen Teile müssen geschmiert sein. Falls nicht anders angegeben, ist Molylithiumfett zu verwenden (für Einzelheiten siehe Seite 76).
Alle auf einem grauen Hintergrund abgedruckten Anweisungen beziehen sich nur auf den rechtwinkligen Drehkopf. Die
fettgedruckten
Positionsnummern beziehen sich auf die nachstehenden Abbildungen.
H I N W E I S
VOR dem Einbau des Drehkopfs ist eine Anpassung des Grundgerätes vorzunehmen (siehe vorherige Seite).
Beim Einbau oder Entfernen von Drehköpfen muss die Druckluftversorgung abgetrennt werden.
Die Einbau- und Wartungsverfahren für beide Kopftypen sind fast identisch. Unterschiede sind klar gekennzeichnet.
2
1
15
9
8
8
10
7
11
17
23
18
19
20
3
16
16
4
12
14
13
6
6
5
RECHTWINKLIGER KOPF
16
1
3
12
14
13
16
6
5
21
22
11
7
9
8
8
8
10
17
18
19
20
GERADER DREHKOPF
Die
fettgedruckten
Positionsnummern beziehen sich auf die Abbildungen auf dieser Seite.
A
Klemmring
10
über die Führungsbuchse
1
passen.
B
Schraube
13
mit Schraubensicherungskleber bestreichen und zum
Sichern des Mundstückes
14
auf dem Gehäuse
5
verwenden.
C
Positionen
17, 18, 19
und
20
leicht einschmieren und wie abgebildet
in den Spannbackenhalter
3
einschieben. Mit Schrauben
16
sichern.
D
Umlenkhebel
4
in das Gehäuse
5
positionieren und mit Stift
15
durch
die Bohrung des Gehäuses
5
(kein Schlitz) festhalten.
E
Die Seiten des Spannbackenhalters einschmieren und in das Gehäuse
5
einführen.
F
Führungsrollen
8
einschmieren und SICHERSTELLEN, dass sie sich
leicht in den Bohrungen des Adapters
9
drehen können. Falls
erforderlich, die Bohrungen erweitern.
G
Haltefeder mit Stift
7
über den Adapter
9
hinter den Bohrungen für die
Führungsrollen positionieren und drehen, bis der Aufnahmebolzen mit
der entsprechenden Bohrung im Adapter
9
(kleinste Bohrung)
ausgerichtet ist.
H
Den Adapter
9
über das Ende des Gehäuses
5
montieren und
Führungsrollen
8
in ihre richtige Lage bringen. Haltefeder mit Stift
7
über die Führungsrollen
8
drücken.
I
Spindel
11
durch den Adapter
9
in den Spannbackenhalter
3
einschieben, bis die Bohrung mit dem Schlitz im Gehäuse
5
ausgerichtet ist. Vorübergehend mit Hilfe von Lagerstift
6
festhalten.
J
Lagerbolzen
12
durch den vorderen Schlitz des Gehäuses
5
in den
Spannbackenhalter
3
einschieben.
K
Die Baugruppe vertikal halten, um das Herausfallen aller Lagerstifte zu
verhindern. Den Spannbackenhalter ein paar Mal hin- und herschieben,
um freie Beweglichkeit zu gewährleisten. Weiter mit
M
.
L
Die Schrauben
23
(4 Stück) und Abdeckung
1
entfernen. An einem
geraden Drehkopf außerdem Schraube
21
und Leitblech
22
entfernen.
M
Lagerstift(e)
6
herausdrücken und Spindel
11
herausfallen lassen.
Spindel
11
auf die Führungsbuchse des Gerätes schrauben. Für ein
gerades Drehen dafür sorgen, dass das kleine
Schraubenbefestigungsloch nach oben liegt. Mit einer Stange leicht
anziehen.
N
Die Baugruppe über die Spindel
11
auf den Gerätehandgriff
schrauben. Lagerstift(e)
6
ersetzen.
O
Auf geraden Drehköpfen: Das Leitblech
22
oben auf der Spindel mit
der Schraube
21
befestigen. Das hintere Ende des Leitblechs
22
entgraten, so dass es sich nicht an Abdeckung
1
verfangen kann.
P
Abdeckung
1
über die Baugruppe einrasten und die Schraubenlöcher
in der Abdeckung auf die Gewindebohrungen in der Baugruppe
ausrichten.
Q
Den Lagerstift
15
durch die Schlitze in der Abdeckung und die
Bohrung in der Baugruppe stecken. Den Sicherungsring
2
so an den
Lagerstift montieren, dass der Ring in der vorgesehenen Nut sitzt.
R
Die Gewinde der Schrauben
23
(4 Stück) mit Gewindekleber
bestreichen und in die Baugruppe schrauben, um die Abdeckung an
der Baugruppe zu befestigen.
Summary of Contents for Genesis G2-s
Page 20: ...21 Notes English...
Page 28: ...29 Notes English...
Page 29: ...30 Notes...
Page 49: ...51 Notes Fran ais...
Page 57: ...59 Notes Fran ais...
Page 58: ...60 Notes...
Page 78: ...81 Anmerkungen Deutsch...
Page 86: ...89 Notizeh Deutsch...
Page 87: ...90 Notizeh...
Page 107: ...111 Note Italiano...