
Erstinbetriebnahme
16
COMfortel WS-500S/500M - Betriebsanleitung V02 08/2019
Voraussetzungen:
•
Für jedes Mobilteil muss in der TK-Anlage eine interne Rufnummer
eingerichtet werden, Kenntnis der internen Rufnummer mit zugehörigem
Passwort
•
Kenntnis der IP-Adresse der TK-Anlage
•
Kenntnis der IPUI des Mobilteils
Hinweis:
Weitere Informationen finden Sie in der Anleitung/Hilfe der TK-
Anlage.
Hinweis:
Die erforderliche IPUI des Mobilteils kann vom
Verpackungsaufkleber abgelesen oder eingescannt werden. Alternativ
kann die IPUI auf dem Display angezeigt werden. Drücken Sie die Mitte
der Steuer-Taste
, um in das Menü zu wechseln und geben Sie
*#06#
ein. Der erste Eintrag ist die IPUI. Beispiel: 1: 029E74A560
Folgende Schritte sind erforderlich:
•
Für die TK-Anlage muss ein PBX-Profil eingerichtet werden.
– Einrichtung über den Web-Konfigurator des COMfortel WS-500S/500M
auf Seite
Einstellungen > Provider oder PBX Profile
– Notwendige Einstellungen:
•
Für jedes Mobilteil muss ein Mobilteil eingerichtet und dem PBX-Profil
zugeordnet werden.
– Einrichtung über den Web-Konfigurator des COMfortel WS-500S/500M
auf Seite
Einstellungen > Mobilteile > Verwaltung
– Notwendige Einstellungen:
Verbindungsname oder Rufnummer
Name (frei wählbarer Text)
für das PBX-Profil
System
Automatisch
Domain
IP-Adresse der TK-Anlage
IPUI
IPUI des Mobilteils
Anmeldename
Die in der TK-Anlage vergebene interne
Rufnummer für das Mobilteil
Anmeldepasswort
Passwort für interne Rufnummer
Benutzername
Die in der TK-Anlage vergebene interne
Rufnummer für das Mobilteil
Angezeigter Name
Name (frei wählbarer Text), der auf dem
Mobilteil angezeigt werden soll
VoIP Provider
Zuvor vergebener Name des PBX-Profils