![Audiotec Fischer Match M 2FX Installation Instructions Manual Download Page 4](http://html.mh-extra.com/html/audiotec-fischer/match-m-2fx/match-m-2fx_installation-instructions-manual_3013034004.webp)
4
1
Input Sensitivity
Mit Hilfe dieses Reglers kann die Eingangsempfind
-
lichkeit an die Ausgangsspannung des angeschlos-
senen Steuergerätes angepasst werden.
Dieser Regler ist kein Lautstärkeregler, sondern
dient nur der Anpassung. Der Regelbereich des
Cinch-Eingangs (
Line Input
) liegt zwischen
2 - 6 Volt und 4 - 11 V für den Hochpegeleingang
(
Highlevel Input
). Sofern die Lautsprecherausgän-
ge eines üblichen Radios verwendet werden (High-
level), empfehlen wir eine Einstellung von ca. 9 Volt
- Drehregler vom Links-Anschlag aus im Uhrzeiger-
sinn einstellen auf ca. 8 Uhr-Position.
2
X-Over Frequency
Mit Hilfe dieses Reglers kann je nach Stellung des
X-Over
Schalters das Hochpass- oder das Tief-
passfilter von 15 Hz bis 150 Hz eingestellt werden.
Hinweis:
Um die Filter der M 2FX zu deaktivieren
stellen Sie den
X-Over
Schalter auf HPF und stellen
den
X-Over Frequency
Regler auf 15 Hz. Eine De-
aktivierung sollte vorgenommen werden, wenn die
Filtereinstellungen in einem vorgeschalteten DSP /
Verstärker mit DSP durchgeführt wurden.
3
Line Input
3,5
mm Stereo-Vorverstärkereingang zum An-
schluss von Signalquellen, wie z.B. Radios, der mit
den Vorverstärkerausgängen bzw. Line Outputs der
Signalquelle verbunden werden kann.
Achtung:
Eine gleichzeitige Verwendung der Hoch-
pegel- und Vorverstärkersignaleingänge ist nicht
möglich und kann zu Schäden an Ihrem Autoradio
führen.
4
Highlevel Input
2-Kanal Hochpegel-Lautsprechereingang. Mit Hilfe
dieses Eingangs kann der Verstärker direkt an die
Lautsprecherausgänge eines Werks- / Nachrüstra-
dios angeschlossen werden, sofern dieses nicht
über Vorverstärkerausgänge verfügt.
Der High level-Eingang verfügt über einen ADEP-
Schaltkreis ( Advanced Diagnostics Error Protec-
tion), der dafür sorgt, dass der Verstärker auch von
OEM Radios als Lautsprecher erkannt wird und
somit im Werksradio keine Funktionen deaktiviert
werden und auch kein Eintrag im Fehlerspeicher
des Fahrzeugs erzeugt wird.
Bei Verwendung dieses Eingangs schaltet der
Verstärker bei allen handelsüblichen Radios au-
tomatisch ein, so dass der Verstärker nicht über
den Remote-Eingang (
REM
) eingeschaltet werden
muss.
Achtung:
Verwenden Sie zum Anschluss aus-
schließlich den mitgelieferten Stecker mit integrier-
ten Schraubklemmen.
Achtung:
Eine gleichzeitige Verwendung der Hoch-
pegel- und Vorverstärkersignaleingänge ist nicht
möglich und kann zu Schäden an Ihrem Autoradio
führen.
5
X-Over
Zur Umschaltung der internen, aktiven Frequenz-
weichen auf Hochpass oder Tiefpass.
Wird der X-Over Schalter auf HPF (Hochpassfilter)
gestellt, so kann mit Hilfe des Reglers 2 (
X-Over
Frequency
) die Übernahmefrequenz für den Hoch-
pass eingestellt werden.
Steht der Schalter auf LPF (Tiefpassfilter) kann mit
dem Regler 2 die Übernahmefrequenz für den Tief-
pass eingestellt werden.
Hinweis:
Um die Filter der M 2FX zu deaktivieren,
stellen Sie den
X-Over
Schalter auf HPF und den
X-Over Frequency
Regler auf 15 Hz. Eine De-
aktivierung sollte vorgenommen werden, wenn die
Filtereinstellungen in einem vorgeschalteten DSP /
Verstärker mit DSP durchgeführt wurden.
Inbetriebnahme und Funktionen