![Audiotec Fischer HELIX D ONE Manual Download Page 4](http://html.mh-extra.com/html/audiotec-fischer/helix-d-one/helix-d-one_manual_3013026004.webp)
1
Line Input
2-Kanal Vorverstärkereingang zum Anschluss von
Signalquellen, wie z.B. Radios, die mit dem/den
Vorverstärkerausgang/-ausgängen bzw. Line Out-
puts der Signalquelle verbunden werden können.
Achtung:
Eine gleichzeitige Verwendung der
Hochpegel- und Vorverstärkersignaleingänge ist
nicht möglich und kann zu Schäden an Ihrem Au-
toradio führen.
2
Highlevel Input
2-Kanal Hochpegel-Lautsprechereingang. Mit Hilfe
dieses Eingangs kann der Verstärker direkt an
die Lautsprecherausgänge eines Werks- / Nach-
rüstradios angeschlossen werden, sofern dieses
nicht über Vorverstärkerausgänge verfügt. Der
Highlevel-Eingang verfügt über den ADEP-Schalt-
kreis (Advanced Diagnostics Error Protection), der
dafür sorgt, dass der Verstärker auch von OEM
Radios als Lautsprecher erkannt wird und somit im
Werksradio keine Funktionen deaktiviert werden
und auch kein Eintrag im Fehlerspeicher des Fahr-
zeugs erzeugt wird.
Bei Verwendung dieses Eingangs schaltet der Ver-
stärker bei allen handelsüblichen Radios automa-
tisch ein, so dass dieser nicht über den Remote-
Eingang (
REM
) eingeschaltet werden muss.
Achtung:
Verwenden Sie zum Anschluss aus-
schließlich den mitgelieferten Stecker mit integrier-
ten Schraubklemmen.
Achtung:
Eine gleichzeitige Verwendung der
Hochpegel- und Vorverstärkersignaleingänge ist
nicht möglich und kann zu Schäden an Ihrem Auto-
radio führen.
3
Level Input
Mit Hilfe dieses Reglers kann die Eingangsempfind
-
lichkeit an die Ausgangsspannung des angeschlos-
senen Radios angepasst werden.
Dieser Regler ist kein Lautstärkeregler, sondern
dient nur der Anpassung. Der Regelbereich des
Cinch-Eingangs (
Line Input
) liegt zwischen
0,5 - 6 Volt und 1 - 14 V für den Hochpegeleingang
(
Highlevel Input
). Sofern die Lautsprecherausgän-
ge eines üblichen Radios verwendet werden (High-
level), empfehlen wir eine Einstellung von ca. 9 Volt.
Dafür stellen Sie den Drehregler vom Linksan-
schlag aus im Uhrzeigersinn etwa auf
die 9 Uhr-
Position ein.
4
Phase Shift
Mit Hilfe dieses Reglers kann die Phase von 0° bis
180° eingestellt werden. Dies ermöglicht eine bes-
sere Ankopplung des Subwoofers an die Tieftonwie-
dergabe der restlichen Lautsprechersysteme und
verhindert ein Auslöschen der tiefen Frequenzen
aufgrund falscher Phasenlage.
5
Bass Boost
Mit Hilfe dieses Reglers kann die Basswiedergabe
bei einer Mittenfrequenz von 45 Hz um 0 bis 12 dB
angehoben werden.
6
Subsonic
Mit Hilfe dieses Reglers kann der Subsonicfilter
von 10 Hz bis 50 Hz eingestellt werden. Dieses
Filter dient dazu, sehr tiefe Frequenzen außerhalb
des Hörspektrums herauszufiltern und so den Sub
-
woofer und den Verstärker zu entlasten, um mehr
Leistung für die wahrnehmbaren Frequenzen zur
Verfügung zu haben. Dieser Regler ist immer aktiv
und muss zwingend eingestellt werden.
Inbetriebnahme und Funktionen
4