![AUDIOLINE TEL68 Operating Instructions Manual Download Page 19](http://html1.mh-extra.com/html/audioline/tel68/tel68_operating-instructions-manual_3012015019.webp)
- Bedienung -
19
4.9.2
Löschen einer Rufnummer im Telefonbuch
Bitte den Anweisungen folgen:
Display zeigt:
Drücken Sie einmal die Taste
.
Name:
Drücken Sie auf dem Zahlenfeld den entsprechenden
Anfangsbuchstaben oder benutzen Sie das Jogdial, um
die Rufnummern anzuwählen.
Rufnummer mit
Namen.
Bestätigen Sie mit der Taste
YES
(Ja).
Bearbeiten
Drehen Sie nun das Jogdial einmal nach rechts.
Löschen
Bestätigen Sie mit der Taste
YES
(Ja).
Bestätigt (j/n)
Drücken Sie nun
YES
(Ja) um den Eintrag zu löschen
oder brechen Sie den Vorgang mit
NO
(Nein) ab.
Gelöscht bei Ja
Löschen bei Nein
Über die Taste
NO
(Nein) verlassen Sie das Menü.
4.10 Die Benutzung der SIM-Karte
Mit Ihrem Telefon können Sie die im Telefonbuch Ihres GSM-Handys
gespeicherten Rufnummern in das Telefonbuch Ihres Telefons kopieren. Mit der
Funktion "Synchronisation" halten Sie die beiden Telefonbücher immer auf dem
gleichen Stand. Das Telefonbuch beinhaltet 150 Speicherplätze.
ACHTUNG!
Wenn Sie zum ersten Mal die Telefonnummern Ihres Handys in
das Telefon oder umgekehrt übertragen möchten, benutzen Sie bitte immer die
Synchronisation (Punkt 4.10.1), damit die sowohl im Handy als auch im Telefon
schon gespeicherten Rufnummern nicht verloren gehen. Sollten Sie später
einmal Ihre SIM-Karte wechseln (z. B. Providerwechsel), benutzen Sie
beim
ersten Mal nicht
das Synchronisieren, sondern kopieren die Daten wie unter
Punkt 4.10.2 beschrieben. Danach können Sie zum Abgleichen wieder das
Synchronisieren benutzen.
Bitte gehen Sie mit den SIM-Karten sorgfältig um und berühren Sie nicht die
Kontaktflächen. Legen Sie die Karte immer mit den Kontaktflächen nach oben
in den Kartenhalter. Damit Sie die Karte nicht verkehrt herum einlegen können,
ist die Karte unten rechts etwas abgeschrägt.