
17
6. Problembehandlung
Gerät lässt sich nicht koppeln
Manche Bluetooth-Stationen verfügen über getrennte Einstel-
lungen für Senden und Empfangen. Bitte stellen Sie unter Zuhil-
fenahme der entsprechenden Gebrauchsanweisung sicher, dass
sich das Gerät im Sendemodus befindet.
Hörgeräte geben Audiosignal nicht wieder oder nur eine
Seite gibt Audiosignal wieder
Stellen Sie sicher, dass…
Sie die Schlaufen-Antenne ggf. über den Fixierring im Nacken
etwas kürzen, um unterbrechungsfreien Empfang zu ge-
währleisten. Die maximale Entfernung zwischen multistrea-
mer und Hörgeräten beträgt 50 cm. Sollte die Übertragung
zu einem Gerät unterbrochen werden, wählen Sie erneut Pro-
gramm 3 am multistreamer um die Übertragung wiederher-
zustellen.
der multistreamer während der Übertragung locker um Ihren
Hals hängt. Das Gerät sollte idealerweise gerade nach unten
ausgerichtet sein. Bewegung und ein Verändern der Position
des multistreamers zu Ihren Hörgeräten können die Qualität
der Übertragung beeinflussen.
der Seitenwahlschalter am multistreamer mittig auf „R+L“
eingestellt ist, wenn Sie Programm 3 aktivieren.
Die Tonwiedergabe ist verzerrt
Eine verzerrte Wiedergabe ist ein Anzeichen für zu hohe Laut-
stärke am Ursprungsgerät. Bitte stellen Sie die Lautstärke an
der Quelle (Fernseher, Radio, …) herunter. Je nach Einstellung
können Sie die Lautstärke in den Hörsystemen über den multi-
streamer erhöhen.
DE