DE
- 16 -
dieses Gerät nicht kennen, auβer sie werden aufmerksam beobachtet oder gut
über den Gebrauch des Geräts von Seiten einer für ihre Sicherheit zuständigen
Person unterrichtet.
Kontrollieren, dass Kinder nicht mit dem Gerät spielen.
16.
Nicht am Kabel ziehen, um es von der Stromsteckdose zu trennen.
17.
Kontrollieren, dass das Kabel nicht in Kontakt mit heiβen oder scharfen Oberflä-
18.
chen ist.
Das Gerät nicht mit beschädigtem Kabel benutzen.
19.
Wenn das Stromkabel beschädigt ist, muss es vom Heersteller oder vom tech-
20.
nischen Kundendienst oder einer ähnlich qualifizierten Person ausgewechselt
werden, um jegliches Risiko zu vermeiden.
Nach jedem Gebrauch das Stromkabel aus der Steckdose ziehen.
21.
Eventuelle an diesem Produkt ausdrücklich vom Hersteller nicht erlaubt Ände-
22.
rungen, können zum Verfall der Sicherheit und Garantie des Gebrauchs von
Seiten des Nutzers führen.
Falls dieses Gerät entsorgt werden soll, ist sein Stromkabel abzuschneiden, so
23.
dass es nicht mehr funktionsfähig ist. Darüber hinaus sind all die Geräteteile
unschädlich zu machen, die vor allem für Kinder, die das Gerät als Spielzeug
verwenden könnten, eine Gefahr darstellen.
Verpackungsteile nicht in Reichweite von Kindern lassen. Sie stellen eine poten-
24.
tielle Gefahr dar!
gEBRAUCHSANLEITUNg gUT AUFHEBEN
gERÄTEBESCHREIBUNg (ABB. 1)
A Schlauchhalterung zum Einsaugen
B Schalter Einschalten / Ausschalten
C Anzeiger Behälter voll
D Transportgriff
E Behälterdeckel
F Schlauhalterung zum Wegblasen
G Hebel zum Feststellen/Lockern des Deckels
H Behälter
I Schlauchgriff
L Schlauch
M Fuβbodenbürste
N Auswahlschalter harter Fuβboden/Teppiche
O Verlängerungsrohr
P Sauger für Rillen
Q kleiner Sauger mit kleiner Bürste
R kleine Drehrollen
S groβe fixe Rollen
T Filter