aquata Dry Diving Suit User Manual Download Page 5

0 4 | DE

jetzt den Anzug auf einem Tisch oder dem Fußboden auf, bis die Arme und Beine gut 
gefüllt sind und nicht mehr abknicken.

Mit einem Pinsel und Seifenwasser streichen Sie jetzt über die vermuteten Stellen. Ar-
beiten Sie dabei lieber größere Flächen ab, als sie annehmen. An den undichten Stellen, 
welche nicht immer Nähte sein müssen, bilden sich Luftblasen. Markieren Sie diese Stel-
len mit Kreide oder einem Klebeband. Trocknen sie jetzt den Anzug wieder. Sollten Sie 
es besonders eilig haben, können Sie in Ausnahmefällen auch einen Fön benutzen. Wir 
raten aber aus Gründen der Materialbeanspruchung hiervon ab.

1. Neoprenanzüge

Suchen Sie die defekte Stelle. Dann tragen Sie auf die undichte Stelle in mehreren Lagen 
dünnflüssigen Neopren-Kleber auf, der sich in die Nylonschicht einbettet.

Benutzen Sie zu dicken Kleber, dringt die Luft am Gewebe vorbei heraus. Wenn sich auf 
der Oberfläche der Klebestelle kein Nylongewebe mehr abzeichnet, ist die Reparatur 
beendet.

Trocken lassen und Druckluft-Test wiederholen.

Sie können auch „Aquasure“ oder Ähnliches benutzen. (ABER ACHTUNG !) Dazu am 
besten um die Bruchstelle ein Klebeband befestigen und dann „Aquasure“ bis zum Kle-
beband auftragen und tief eindrücken. Dann sofort das Klebeband entfernen. Trocknen 
lassen und Druckluft-Test wiederholen.

Allerdings empfehlen wir „Aquasure“ nur für den äußersten Notfall, da unsere 
Garantie bei dessen Verwendung verfällt.

 Eine mit „Aquasure“ behandelte Stelle 

muss später bei einer korrekten Reparatur komplett entfernt werden. Ist z.B. die Seite 
eines Reißverschlusses defekt, muss später der gesamte Reißverschluss kostenpflichtig 
ersetzt werden. Versuchen Sie daher alles Mögliche, nur mit Neoprenkleber zu arbeiten.

2. Trilaminatanzüge

Suchen Sie die defekte Stelle. Die Luftblasen werden meist an der Seite eines Bandes 
auftreten.

Erwärmen Sie die Stelle vorsichtig mit einem Fön und heben Sie dann mit einem Schrau-
bendreher oder Ähnlichem das Band vorsichtig ab. Klappen Sie es zurück und streichen 
Sie Neoprenkleber auf beide Seiten. Halten Sie die Stelle z.B. mit einem Streichholz 
offen, bis der Kleber angetrocknet ist. Dann erwärmen Sie die Stelle wieder mit dem 
Fön. Pressen Sie nun die beiden Teile fest aufeinander und rauen Sie die Oberfläche mit 
einem härteren Gegenstand auf. Es kann nun eine weitere Schicht Klebstoff direkt auf 
die Kante gelegt werden.

24 Stunden trocken lassen, dann den Druckluft-Test wiederholen.

Trilaminatanzüge, die mit Neoprenband verklebt sind, können einfach mit dünnflüssigem 
Klebstoff abgedichtet werden. Den Klebstoff 2-3mal auf die trockene Stelle an der die 
Blasen ausgetreten sind auftragen und fest einwalken. 24 Stunden trocken lassen.

Den Ersatz einer Manschette sollten Sie besser spezialisierten Reparaturwerkstätten 
überlassen.

Beim Einsatz von „Aquasure“ beschränken Sie sich bitte nur auf das absolut Notwendige 

tt_manual_klein.indd   04

tt_manual_klein.indd   04

05.05.2010   16:49:25

05.05.2010   16:49:25

Summary of Contents for Dry Diving Suit

Page 1: ...GEBRAUCHS UND PFLEGE ANWEISUNG F R TROCKEN TAUCHANZ GE DIVING WITH DRY SUIT TAKES KNOWLEDGE AND PRACTICE Version 1 10...

Page 2: ...ssen in den An zug eingeschraubt werden falls nicht bereits ab Werk geliefert Um eine optimale Abdichtung zu erzielen ist die Benutzung geringer Mengen Silikon Bausilikon kein Silikonfett im Ab dichtu...

Page 3: ...ntilanschluss des Sitech Einlassventils ist nicht identisch mit anderen Niederdruck Anschl ssen z B f r einen In flator Dagegen ist der Anschluss des aquata Ventils rot kompatibel mit einem Standard I...

Page 4: ...Der Anzug ist dann in einem warmen nicht hei en Raum zum Trocken auf einen breiten B gel aufzuh ngen Den Anzug nicht im Sonnen licht oder in der N he von IR Quellen trocknen Eine Besch digung der Mans...

Page 5: ...re nur f r den u ersten Notfall da unsere Garantie bei dessen Verwendung verf llt Eine mit Aquasure behandelte Stelle muss sp ter bei einer korrekten Reparatur komplett entfernt werden Ist z B die Sei...

Page 6: ...chetten diese einschlagen Durch eine Hilfsperson den R cken rei verschluss schlie en dabei darauf achten dass keine vorhandene Unterbekleidung oder die Lasche eingeklemmt wird Zeigt sich ein Widerstan...

Page 7: ...t Die Arme ho rizontal in Front so dass das Ventil am h chsten Punkt ist F gen Sie weiteres Blei hinzu f r verbrauchte Luft und Auftriebsstopp ca 1 2 kg Lassen Sie jetzt Luft in den Anzug und stellen...

Page 8: ...Luft in den Anzug gelassen werden wenn die F e zur Wasseroberfl che zeigen Die Halsmanschette sollte nicht zu eng sein da sonst die Blutzirkulation gest rt wird ist sie jedoch zu lose kann die Auftri...

Page 9: ...mschlagen 5 durch hocken Luft aus dem Anzug lassen und dabei auf den Sitz der Halsman schette achten 6 Niemals Luft in den Anzug lassen wenn die Beine zur Wasseroberfl che zeigen 7 Benutzen sie den An...

Page 10: ...t is at our Sitech valve If an experienced diver wants to extend the connection this happens on own risk You should inflate the suit up somewhat more than normally thereby puts it straight and you are...

Page 11: ...receive the full operability we recommend however an annual check from your dealer The provided hose has a UNF 3 8 connection for the second stage of regulator low pressure The internal ring in the ru...

Page 12: ...er and hold the teeth free Taking off takes place in reverse order Treat the seals very careful slowly pull slider back 1 2 Care after use Clean the suit carefully with fresh water after closing the d...

Page 13: ...repair is finished Dry it for a few hours and repeat the air test You can also use Aquasure or the like Stick a tape around the leakage area and place Aquasure really deep in it Remove tape after you...

Page 14: ...your weight belt accordingly Unexpected buoyancy and rapid ascent can be caused by any equipment attached to you that can change in volume due to content of air i e BC or certain suit materials This i...

Page 15: ...exhaling and elevate your elbow or press the cover of your exhaust valve to decrease the amount of air in your drysuit While descending inflate air to compensate the loss of buoyancy and to avoid suit...

Page 16: ...entirely As an adjustable overpressure valve SI TECH exhaust valves are very sensitive to small variations in difference between inter nal and external pressure The exhaust valve is adjustable betwee...

Page 17: ...suit compared to ambient water During the ascent During ascent or while changing depths during the dive you can adjust the air volume within the suit by rolling the body or by raising or lowering the...

Page 18: ...he filter lid ATTENTION Disassembly should not be made without adequate training and access too appropriate testing device and tools Reassembly Place the Piston 5 gently over the Spikes on the Guide S...

Page 19: ...to squeeze the air out of the dry suit before entering the water feet first if not you risk the neck seal is turning out 6 While diving avoid inflation when your feet are above your head 7 Using your...

Page 20: ...11 EN Euras Vertriebs und Produktionsgesellschaft mbH Parkallee 6 16727 Velten Deutschland Telefon Fon 49 3304 20384 2 3 www aquata com info aquata com...

Reviews: