![AQUARAY SmartControl 8 Operating Instructions Manual Download Page 28](http://html1.mh-extra.com/html/aquaray/smartcontrol-8/smartcontrol-8_operating-instructions-manual_2960624028.webp)
Zur Verwendung des Temperaturfühlers müssen Sie die
Temperatursonde an den COM-Anschluss des Steuergeräts
anschließen, bevor Sie die Spannungsversorgung einschalten.
Nach dem Anschließen und Hochfahren können Sie sich die
Temperatur über das Menüsystem oder die
Computerschnittstelle anzeigen lassen.
Master/Slave
Über das Master-Slave-Verbindungskabel (getrennt lieferbar)
können Sie bis zu vier SmartControl 8-Einheiten gleichzeitig
anschließen. Dazu verbinden Sie den USB-Zusatzanschluss des
Temperaturfühlerkabels mit dem COM-Anschluss der nächsten
Einheit. Über das Menüsystem legen Sie das erste Steuergerät in
der Leitung als Master fest, das zweite als Slave1, das dritte als
Slave2 und das vierte als Slave3. Alle Einheiten verhalten sich
analog zum Master-Steuergerät.
Spannungsregelung (1 bis 10 V)
Das Gerät kann an einen beliebigen externen Lichtregler oder
Aquarium-Computer mit 1-10 V Ausgangsspannung
angeschlossen werden und diese Spannung als Slave-Signal
nutzen. Zur Aktivierung dieses Modus müssen Sie lediglich im
Menüsystem des Steuergeräts navigieren und die
Spannungsversorgung (1–10 V) einschalten. Die Kabel für den
Anschluss an die
jeweiligen Geräte sind
getrennt lieferbar. Wenn
Sie ein Kabel selber
anfertigen möchten,
schließen Sie dieses am
USB-Buchsenende (Typ A)
des Temperatur fühler -
kabels an: Pin 1 = 1-10 V, Pin 4 = Erde (siehe Grafik).
Hierzu können Sie bei Tropical Marine Centre ein USB-
Steckerkabel vom Typ A mit einem zweiadrigen, blanken Ende
bestellen (getrennt lieferbar). Weitere Hinweise erhalten Sie bei
Ihrem örtlichen Fachhändler.
26
AquaRay SmartControl 8 instructions v1.2014 MULTI-LINGUAL_Layout 1 15/09/2014 15:2
All manuals and user guides at all-guides.com