![Aqua Medic CO2 complet Operation Manual Download Page 7](http://html.mh-extra.com/html/aqua-medic/co2-complet/co2-complet_operation-manual_2958740007.webp)
7
1.
reactor
ausbauen.
reactor
deckel (Pos. 4) durch eine kleine Linksdrehung
(Bajonettverschluss) von der
reactor
hülle trennen und mit dem Gewinderohr
(Pos. 6) aus der
reactor
hülle herausziehen.
2. Gewinderohr (Pos. 6) vom Deckel (Pos. 4) abziehen.
3. Die Teile mit einer Bürste unter fließendem Wasser reinigen.
Hinweis:
Bitte
keine Reinigungsmittel verwenden, sondern nur Wasser.
4. Teile wieder zusammenbauen.
reactor
in das Aquarium einbauen und wieder
in Betrieb nehmen.
Leistungserweiterung
Die Leistungsgrenze des CO
2
-
reactor
s ist dann erreicht, wenn das Innenrohr
völlig mit CO
2
-Gas gefüllt ist und der pH-Wert von 7,0 - 7,4 nicht erreicht
werden kann. In diesem Fall kann der
reactor
durch ein Erweiterungsset in
seiner Leistung gesteigert werden. Durch die Erweiterung ist es möglich,
entsprechend mehr CO
2
-Gas einzuwaschen. Es sind bis zu vier Erweiterungssets
anschließbar.
Hinweis:
Werden Erweiterungsmodule montiert, so sollte auch die
Pumpenleistung erhöht werden.
Die richtige CO
2
-Menge
Die im Wasser gelöste CO
2
-Menge ist vor allem von der Karbonathärte abhängig.
Je höher sie ist, um so mehr CO
2
-Gas ist gelöst – bei gleichem pH-Wert. Die
Schädlichkeitsgrenze der CO
2
-Konzentration ist ebenfalls an die Karbonathärte
gekoppelt.
Damit die Calcium- und Magnesiumionen (das sind die, in Verbindung mit CO
2
-
Gas, Karbonathärtebildner) in Lösung (gelöst) bleiben, ist eine sogenannte freie
dazugehörige
Kohlensäure
(gelöstes
CO
2
-Gas)
erforderlich.
Die
freie
dazugehörige Kohlensäure (auch Gleichgewichtskohlensäure genannt) ist die für
die
Pflanzen
wichtige
Kohlensäure.
Das
Gleichgewicht
zwischen
Karbonathärtebildner und CO
2
ist im Bereich von pH 7,1 - 7,4 bei Süßwasser (für
Meerwasser pH 8,1 - 8,4) gegeben. Die CO
2
-Menge ist in diesem Bereich für
Fische nicht gefährlich, gleichgültig, wie hoch die Karbonathärte ist. Die Pflanzen
verbrauchen
die
Gleichgewichtskohlensäure
bei
der
Assimilation
(Photosynthese). Wird sie nicht laufend ergänzt, so kommt es zu Ausfällungen
der Karbonathärtebildner (sogenannte biogene Entkalkung). Das sollte
unbedingt vermieden werden. Das
Aqua Medic
CO
2
-System
gleicht diesen
Verlust aus.
10. Blasenzähler
Blasenzähler mit integriertem Rückschlagventil und stabiler Halterung.
Der Blasenzähler muss so montiert werden, dass er in jedem Falle drucklos bleibt. Das
Einstellventil (Nadelventil) muss daher in jedem Falle zwischen CO
2
-Flasche und dem Blasenzähler
montiert werden.