![Annovi Reverberi 1380 Translation Of The Original Instructions Download Page 40](http://html.mh-extra.com/html/annovi-reverberi/1380/1380_translation-of-the-original-instructions_2944818040.webp)
40
Deutsch
DE
Störungen
Mögliche Ursachen
Abhilfe
Der Boiler produziert zu viel
Rauch.
Wasser im Dieselöltank.
Tank leeren und Dieselöl ersetzen.
Dieselöldruck nicht korrekt.
Ein autorisiertes Kundendienstzentrum kontaktieren.
Die Zündelektroden befinden sich nicht in der rich-
tigen Position.
Ein autorisiertes Kundendienstzentrum kontaktieren.
Dieselöldüse verschmutzt.
Dieselöldüse reinigen.
Ein autorisiertes Kundendienstzentrum kontaktieren.
Dieselöldüse verschlissen.
Dieselöldüse ersetzen.
Ein autorisiertes Kundendienstzentrum kontaktieren.
Heizschlange verstopft.
Heizschlange reinigen.
Ein autorisiertes Kundendienstzentrum kontaktieren.
Dieselölpumpe verschmutzt.
Dieselölpumpe reinigen.
Ein autorisiertes Kundendienstzentrum kontaktieren.
Dieselöl-Magnetventil funktioniert nicht.
Dieselöl-Magnetventil ersetzen.
Ein autorisiertes Kundendienstzentrum kontaktieren.
Der Boiler schaltet sich aus.
Filter an Dieselöl-Saugleitung verschmutzt.
Dieselölfilter reinigen.
Wasser im Dieselöltank.
Tank leeren und Dieselöl ersetzen.
Druckschalter defekt.
Druckschalter ersetzen.
Ein autorisiertes Kundendienstzentrum kontaktieren.
Zündtransformator defekt.
Zündtransformator ersetzen.
Ein autorisiertes Kundendienstzentrum kontaktieren.
Die Zündelektroden befinden sich nicht in der rich-
tigen Position.
Ein autorisiertes Kundendienstzentrum kontaktieren.
Dieselöldüse verschmutzt.
Dieselöldüse reinigen.
Ein autorisiertes Kundendienstzentrum kontaktieren.
Dieselöldüse verschlissen.
Dieselöldüse ersetzen.
Ein autorisiertes Kundendienstzentrum kontaktieren.
Dieselölpumpe beschädigt.
Dieselölpumpe ersetzen.
Ein autorisiertes Kundendienstzentrum kontaktieren.
Dieselöl-Magnetventil funktioniert nicht.
Dieselöl-Magnetventil ersetzen.
Ein autorisiertes Kundendienstzentrum kontaktieren.
Wasser im Öl der Pumpe
Dichtringe auf Gehäuseseite verschlissen.
Dichtringe ersetzen.
Ein autorisiertes Kundendienstzentrum kontaktieren.
Hohe Luftfeuchtigkeit.
Öl doppelt so oft wie vorgeschrieben wechseln.
Dichtungen verschlissen.
Dichtungen ersetzen.
Ein autorisiertes Kundendienstzentrum kontaktieren.
Geräuschvoller Betrieb/
Vibrationen.
Es wird Luft angesaugt.
Dichtheit der Saugleitungen überprüfen.
Wasserfilter verschmutzt
Wasserfilter reinigen.
Unzureichende Wasserversorgung.
Sicherstellen, dass die Wasserversorgung des Geräts
über der Förderleistung der Pumpe liegt.
Federn des Saug- und/oder Druckventils abgenutzt.
Ventile ersetzen.
Ein autorisiertes Kundendienstzentrum kontaktieren.
Fremdkörper in den Saug- und/oder Druckventilen.
Ventile kontrollieren und reinigen.
Ein autorisiertes Kundendienstzentrum kontaktieren.
Lager abgenutzt.
Lager ersetzen.
Ein autorisiertes Kundendienstzentrum kontaktieren.
Zu hohe Temperatur der gepumpten Flüssigkeit.
Temperatur der gepumpten Flüssigkeit senken.
Durchsickerungen von Wasser an
den Ausläufen zwischen Gehäuse
und Kopf der Pumpe.
Dichtungen verschlissen.
Dichtungen ersetzen.
Ein autorisiertes Kundendienstzentrum kontaktieren.
Kolben abgenutzt.
Kolben ersetzen.
Ein autorisiertes Kundendienstzentrum kontaktieren.
O-Ringe der Kolbenverschlüsse abgenutzt.
O-Ring des Kolbenverschlusses ersetzen.
Ein autorisiertes Kundendienstzentrum kontaktieren.
Durchsickerungen von Öl an den
Ausläufen zwischen Gehäuse und
Kopf der Pumpe.
Dichtringe auf Gehäuseseite verschlissen.
Dichtringe ersetzen.
Ein autorisiertes Kundendienstzentrum kontaktieren.
Übermäßige Vibrationen auf der
Druckseite.
Ventile abgenutzt oder verschmutzt.
Ventile ersetzen.
Ein autorisiertes Kundendienstzentrum kontaktieren.
Das Gerät schaltet sich aus und
kann nicht mehr eingeschaltet
werden.
Keine Stromversorgung.
Prüfen, ob der Netzstecker korrekt an der Netzsteckdose
eingesteckt und Strom auf der Leitung ist.
Der Überhitzungsschutz des Motors ist angesprochen.
Die Rücksetzung des Überhitzungsschutzes abwarten.
Der Leitungsschutzschalter ist angesprochen.
Den Leitungsschutzschalter zurücksetzen.
Summary of Contents for 1380
Page 4: ...4 2 1 1 2 5 4 6 3 7 B2 CH14 V B5 B3 CH22 B2 B3 C13 Ø13 B5 ...
Page 6: ...6 ...
Page 83: ...83 ...