
MONTAGE UND DEMONTAGE
DER BABYWANNE
Zum Aufbau der Babywanne stecken Sie die Adapter in
die Basisadapter (den Adaptersteckplatz), die sich an der
inneren Seite des Gestells befinden
(Zeichnung 15)
.
Die Adapter der Babywanne werden automatisch
blockiert. Zum Abnehmen der Babywanne drücken Sie die
Adapterknöpfe der Babywanne und ziehen sie nach oben
(Zeichnung 15)
. Der Innenausschlag ist abnehmbar und
waschbar
(Zeichnung 16, 17)
. Dafür muss die Rückenlehne
der Babywanne hochgehoben werden, denn erst dann
kann der Bezug vorsichtig entfernt werden. Dabei trennt
man diesen mit zwei Reißverschlüssen. Die Lehne der
Babywanne, die sich unter der Kokosmatratze befindet,
kann mithilfe der Regelungsvorrichtung, die sich unter der
Babywanne befindet, verstellt werden
(Zeichnung 18)
.
MEHRFACH KLAPPBARES
VERDECK, FUßDECKE
Der Kinderwagen hat ein komfortables klappbares
Wetterverdeck, das Ihr Kind vor Wind, Sonne, Schnee und Regen
schützen kann. Die Position des Verdecks lässt sich mithilfe
von zwei Mechanismen regulieren, welche über eine Einrast-
Funktion im offenen Zustand und einen Entriegelungsknopf
verfügen. Um das Verdeck wieder zusammenfalten zu können,
müssen Sie die beiden Knöpfe nicht gleichzeitig drücken, denn
es genügt, wenn Sie zuerst einen Knopf (Sie hören einen Klick)
und dann den zweiten Knopf drücken. Danach falten Sie das
Verdeck mit einer Hand zusammen
(Zeichnung 19)
. Um das
Verdeck zu öffnen, genügt es, wenn Sie es zu sich ziehen. Beim
Ziehen hören Sie es drei Mal klicken. Das Verdeck rastet ein,
wenn es komplett geöffnet ist. Um die Rasterung zu entriegeln,
drücken Sie wieder die Knöpfe. Zum Tragen der Babywanne
verwenden Sie den speziellen Tragegriff
(Zeichnung 20)
. Der
Kinderwagen ist mit einer Fußdecke ausgestattet, die vorne an
der Babywanne angezogen und beiderseits der Babywanne mit
dem Reißverschluss und den Knöpfen befestigt wird
(Zeichnung 21).
Das Verdeck der Babywanne ist mit einem
Verdeckfenster ausgestattet, das je nach Bedarf mit einem
Reißverschluss oben geöffnet und geschlossen werden kann.
Dabei müssen Sie auch den unteren Teil des Verdecks abbiegen
(Zeichnung 22)
. Der Kinderwagen ist mit einem Moskitonetz
(Zeichnung 23)
und mit einer Regenhaube ausgestattet. Diese
passt sowohl zur Babywanne als auch zum Sportwagenaufsatz
(Zeichnung 32, 33)
.
MONTAGE UND DEMONTAGE
DES SPORTWAGENAUFSATZES
Um den Sportwagenaufsatz zu montieren, stecken Sie
die Adapter in die Basisadapter, die sich im inneren
Teil des Gestells befinden
(Zeichnung 24)
. Die Adapter
werden automatisch blockiert. Zum Demontieren des
Sportwagenaufsatzes drücken Sie die Adapterknöpfe des
Sportwagenaufsatzes und heben Sie ihn nach oben
(Zeichnung 24)
. Die Rückenlehne kann mithilfe des im hinteren
Teil des Sitzplatzes gelegenen Hebels in verschiedene
Positionen verstellt werden
(Zeichnung 25)
.
DAS VERDECK DES
SPORTWAGENAUFSATZES
UND FUßDECKE (WETTERFUßSACK)
Der Sportwagenaufsatz ist mit einem klappbaren Verdeck
ausgestattet, das Ihr Kind vor Wind, Sonne, Schnee und
Regen schützen kann. Die Position des Verdecks wird mittels
Handdruck auf den oberen Teil des Verdecks verstellt
(Zeichnung 26)
. Der Sportwagenaufsatz ist mit einer Fußdecke
ausgestattet. Diese wird mit Druckknöpfen beidseits des
vorderen Teils des Kinderwagens befestigt
(Zeichnung 27)
. Das
Verdeck des Sportwagenaufsatzes ist mit einem Verdeckfenster
ausgestattet, das je nach Bedarf mit einem Reißverschluss oben
geöffnet und geschlossen werden kann. Dazu müssen Sie auch
den unteren Teil des Verdecks abbiegen
(Zeichnung 27)
.
VERSTELLEN DER FUßSTÜTZE
Um die Fußstütze in die gewünschte Position zu bringen,
drücken Sie gleichzeitig auf beiden Seiten die Druckknöpfe
(Zeichnung 28)
.
SICHERHEITSBÜGEL
Der Sportwagenaufsatz ist mit einem Sicherheitsbügel
ausgestattet, der das Kind vor dem Herausfallen schützt.
Drücken Sie gleichzeitig die roten Knöpfe, die beidseits des
Bügels sind, und verstellen Sie den Bügel in die gewünschte
Höhe
(Zeichnung 29)
. Zum Demontieren des Sicherheitsbügels
drücken Sie die Knöpfe in den Halterungen und ziehen Sie den
Griff leicht nach oben
(Zeichnung 30)
. Zum Montieren stecken
Sie den Bügel in die dafür vorgesehenen Halterungen an beiden
Seiten des Sportwagenaufsatzes
(Zeichnung 30)
.
DE
Summary of Contents for Q1 SPORT
Page 2: ......
Page 3: ...1 1 2 3 5 9 13 17 17 2 6 6 10 10 14 15 18 3 7 7 11 15 4 5 8 12 12 16...
Page 7: ...1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18...
Page 8: ......
Page 9: ......
Page 10: ......
Page 11: ......
Page 66: ...9 6 KA...
Page 67: ...0 36 15 0 13 1 2 KA...
Page 68: ...1 2 3 4 5 1 6 90 7 7 8 9 9 8 360 10 11 12 12 12 13 14 14 KA...
Page 69: ...13 15 15 16 17 18 19 20 21 22 23 32 33 24 24 25 26 27 27 28 29 KA...
Page 70: ...30 30 31 31 34 34 35 35 36 ISOFIX TM ANEX KA...
Page 71: ...Anex 12 21 ANEX KA...
Page 96: ...9 6 RU...
Page 97: ...0 36 15 0 13 1 2 RU...
Page 98: ...1 2 3 4 5 1 6 90 7 7 8 9 9 8 360 10 11 12 12 12 13 14 14 13 15 15 16 17 RU...
Page 99: ...18 19 20 21 22 23 32 33 24 24 25 26 27 27 28 29 30 30 31 31 34 34 RU...
Page 100: ...35 35 36 ISOFIX TM Anex RU...
Page 101: ...Anex 12 21 TM ANEX RU...
Page 120: ...9 6 UA...
Page 121: ...0 36 15 0 13 1 2 UA...
Page 122: ...1 2 3 4 5 1 6 90 7 7 8 9 9 8 360 10 11 12 12 12 13 14 14 13 15 15 16 17 18 UA...
Page 123: ...19 20 21 22 23 32 33 24 24 25 26 27 27 28 29 30 30 31 31 34 35 35 36 ISOFIX UA...
Page 124: ...TM Anex UA...
Page 125: ...Anex 12 21 TM ANEX UA...
Page 131: ......