4
Einleitung
Die Geräte ACD-14 PLUS und ACD-14 TRMS-PLUS sind digitale Zangenmessgeräte, die Wechsel-
und Gleichspannung, Wechselstromstärke, Widerstand, Frequenz und Kontinuität messen und
Diodenprüfung durchführen. Frequenz kann in dem Spannungs- und Stromstärke-Modi gemessen
werden.
Warnungen und Sicherheitshinweise
Sicherheitsinformationen
•
Die digitales ACD-14 PLUS Series Zangenmessgeräte stimmen mit EN61010-1:2001; EN61010-2-
032:2002; CAT III 600 V, Klasse 2 und Verschmutzungsgrad 2 überein.
•
Dieses Messgerät ist EN61010-1-zertifiziert für Installationskategorie III (600 V). Es wird zum
Gebrauch auf Verteilungsebene und in Festinstallationen sowie auch in untergeordneten
Installationen empfohlen, nicht jedoch für primäre Stromverteilung, Hochspannungsleitungen
und Kabelsysteme.
•
Die maximalen Überlastungsgrenzen der einzelnen Funktionen (siehe technische Daten) und
die auf dem Instrument markierten Grenzwerte nicht überschreiten. Zwischen Messleitung und
Masse niemals mehr als 600 V Gleichspannung oder 600 V Wechselspannung eff. anlegen.
ACHTUNG
• Vor und nach gefährlichen Spannungsmessungen die Spannungsfunktion an einer bekannten
Quelle, z. B. Netzspannung, testen, um die Funktionstüchtigkeit des Messgeräts zu prüfen.
•
Die Messleitungen vor dem Wechseln von Messgerätfunktionen von den Prüfpunkten trennen.
•
Vor jedem Gebrauch das Zangenmessgerät, die Messleitungen und das Zubehör prüfen. Keine
beschädigten Teile verwenden.
•
Sich selbst isolieren, wenn Messungen durchgeführt werden. Keine freiliegenden
Schaltungselemente oder Prüfspitzen/Messleitungen berühren.
•
Das Messgerät nicht in Umgebungen mit explosiven Gasen betreiben.
•
Um das Risiko von Feuer und Stromschlag zu verringern, dieses Produkt nicht Regen oder
Feuchtigkeit aussetzen.
•
Das Messgerät ist ausschließlich für Gebrauch in Gebäuden konzipiert. Zur Vermeidung von
Stromschlaggefahr bei Arbeiten mit Spannungen oberhalb 60 V Gleichspannung bzw.
30 V Wechselspannung eff. die ordnungsgemäßen Sicherheits¬vorkehrungen einhalten. Diese
Spannungen stellen eine Stromschlaggefahr für den Bediener dar.
•
Vor und nach gefährlichen Spannungsmessungen die Spannungsfunktion an einer bekannten
Quelle, z. B. Netzspannung, testen, um die Funktionstüchtigkeit des Messgeräts zu prüfen.
•
Die Hände/Finger stets hinter dem Hand-/Fingerschutz (des Messgeräts und der Messleitungen)
halten, der die Grenzen sicherer Berührung des handgehaltenen Teils während Messungen angibt.
•
Vor jedem Gebrauch die Messleitungen, Anschlüsse und Sonden bezüglich beschädigter Isolierung
und exponiertem Metall untersuchen. Falls ein Defekt festgestellt wird, das entsprechende Teil
unverzüglich ersetzen.
•
Dieses Zangenmessgerät ist zum Anlegen (bzw. Abnehmen) an unisolierte, gefährliche stromfüh-
rende Leiter konzipiert. Es muss persönliche Schutzausrüstung verwendet werden, wenn gefähr-
liche stromführende Teile der Installation u. U. zugänglich sind.
•
In den folgenden Situationen besonders vorsichtig vorgehen: Messung von Spannung
Summary of Contents for ACD-14 PLUS
Page 2: ......
Page 3: ...ACD 14 PLUS ACD 14 TRMS PLUS Clamp on Multimeter With Dual Display Users Manual ...
Page 27: ...ACD 14 PLUS ACD 14 TRMS PLUS Pince multimètre à double affichage Français ...
Page 51: ...ACD 14 PLUS ACD 14 TRMS PLUS Zangenmessgerät Multimeter mit Doppelanzeige Deutsch ...
Page 75: ...ACD 14 PLUS ACD 14 TRMS PLUS Multimetro a pinza con schermo diviso Italiano ...
Page 99: ...Italiano ACD 14 PLUS ACD 14 TRMS PLUS Multímetro de pinzas con pantalla doble Español ...
Page 123: ...Italiano ACD 14 PLUS ACD 14 TRMS PLUS Kläm multimeter med dubbel display Svenska ...
Page 147: ......
Page 148: ......