![AMAZONAS Smart Carrier Instructions Manual Download Page 2](http://html1.mh-extra.com/html/amazonas/smart-carrier/smart-carrier_instructions-manual_2919283002.webp)
www.amazonas.eu
Legen Sie nun den zweiten Schultergurt über Ihre
noch freie Schulter, beugen Sie sich leicht nach hinten
und überkreuzen Sie mit dem Schultergurt Ihren
Rücken. Halten Sie hierbei Ihr Kind immer gut fest und
stützen Sie dessen Kopf- und Nackenbereich. Verbinden
Sie die Schultergurtschnalle mit dem entsprechenden
Gegenpart. Achten Sie darauf, dass ein „Klick“-
Geräusch beim Verschließen der Schnalle zu hören ist.
Lassen Sie sich hierbei ggf. von einer zweiten Person
helfen.
Ziehen Sie die Rückenteilgurte fest, indem Sie die
Gurte schräg nach unten, von Ihrem Körper weg
ziehen. Hierbei sollte ein sicheres Tragegefühl für Sie
und Ihr Kind entstehen. Achten Sie darauf, dass Ihr Kind
ungehindert atmen kann!
Heben Sie die Kniekehlen Ihres Kindes leicht an,
um es in die orthopädisch richtige Anhock-Spreiz-
Haltung zu bringen und ziehen Sie den Stoff der
Sitzfläche (Steg) in die richtige Breite, sodass Ihr Kind
bequem sitzt und einen sicheren Halt hat.
Geschafft!
Bauchtrage ablegen
Lösen Sie nacheinander die beiden
Schultergurtschnallen von ihrem Gegenpart. Halten Sie
hierbei Ihr Kind gut fest und stützen Sie dessen Kopf-
und Nackenbereich.
Greifen Sie unter das Rückenteil, um Ihr Kind gut
festzuhalten und lassen Sie anschließend das Rückenteil
nach unten gleiten. Nun können Sie Ihr Kind ablegen.
Öffnen Sie nun die Hüftgurtschnalle.
Rückentrage anlegen
Bitte verwenden Sie diese Trageweise erst, wenn Ihr
Kind selbständig seinen Kopf halten kann, d.h. ab einem
Alter von ca. 5 Monaten bis zu ca. 3 Jahren (max. 15 kg).
Stellen Sie zunächst die beiden Schultergurte auf
die längste Einstellung, um ein späteres nachjustieren
des SMART CARRIERS zu erleichtern.
Schieben Sie die Schlaufen des separat
mitgelieferten Verbindungsteils auf die Schultergurte.
Das Verbindungsteil sollte dabei verschlossen sein, um
ein Verdrehen des Gurtes zu verhindern. Anschließend
öffnen Sie bitte das Verbindungsteil.
Verbinden Sie die beiden Schultergurtschnallen mit
dem entsprechenden Gegenpart. Achten Sie auf das
„Klick“-Geräusch.
Legen Sie nun den Hüftgurt so an, dass die Schnalle
auf ihrem Rücken liegt. Achten Sie beim Schließen der
Schnalle auf das „Klick“-Geräusch. Der Hüftgurt sollte
locker sitzen.
Nehmen Sie Ihr Kind auf, positionieren Sie die
Beinchen rechts und links vom SMART CARRIER und
klappen Sie das Rückenteil nach oben. Greifen Sie die
Hände dabei so um, dass Ihre Hände zum Schluss auf
dem Rückenteil des SMART CARRIERS liegen. Halten
Sie Ihr Kind dabei gut fest und stützen Sie ausreichend
den Kopf- und Nackenbereich!
Schieben Sie Ihr Kind zusammen mit dem SMART
CARRIER bis unter Ihre Achsel. Unterstützen Sie diese
Bewegung, indem Sie mit der zweiten Hand den
Hüftgurt mitschieben.
Beugen Sie sich nun leicht nach vorn und schieben
Sie Ihr Kind und den SMART CARRIER bis auf Ihren
Rücken. Halten Sie Ihr Kind dabei gut fest!
Während Sie sich immer noch leicht nach vorn
beugen, schlüpfen Sie mit einem Arm durch den
Schultergurt.
Wechseln Sie nun vorsichtig die Hand, die Ihr Kind
und das Rückenteil gut fest hält. Nun schlüpfen Sie mit
der frei gewordenen Hand durch den Schultergurt.
Achten Sie darauf, dass die Arme Ihres Kindes über der
Schultergurtschnalle liegen!
Ziehen Sie die beiden Schultergurte fest, indem Sie
die Gurte schräg nach oben, von Ihrem Körper weg
ziehen. Es sollte ein angenehmes Tragegefühl für Sie und
Ihr Baby entstehen.
Schließen Sie das Verbindungsteil zwischen den
beiden Schultergurten, welches über Ihrer Brust liegt.
Stellen Sie das Verbindungsteil auf eine für Sie
angenehme Höhe und Weite ein.
Ziehen Sie nun den Hüftgurt fest.
1
2
3
4
8
1
2
3
5
6
7
8
5
9
6
7
10
11
12
2
150218_Smart_Carrier_Anleitung_des2.qxp_DIN A5 06.03.15 08:47 Seite 2