
5
G E W Ä H R L E I S T U N G / H A F T U N G S A U S S C H L U S S
D E
4.3
Werkstückhalterung für Glaskera-
mikrohlinge einsetzen
▷
Den Bolzen der Werkstückhalterung prüfen und
ggf. reinigen.
▷
Die Werkstückhalterung mit dem Bolzen
bis
zum Anschlag
in die Aufnahmebohrung ein-
schieben.
Bild 6
▷
Die Befestigungsschraube [1] mit dem Drehmo-
mentschlüssel anziehen.
4.4
Schleifprogramm starten
▷
Die Bedientaste [A] kurz drücken.
Das Gerät geht in Grundstellung.
▷
Die transparente Spritzschutzhaube [1] an der
Absaugöffnung aufstecken und mit Hebel [3]
arretieren.
▷
Die Schleifdatei zur Nassbearbeitung übertra-
gen.
5
Gewährleistung/Haftungs-
ausschluss
Anwendungstechnische Empfehlungen, ganz
gleich ob sie mündlich, schriftlich oder im Zuge
praktischer Anleitung erteilt werden, gelten als
Richtlinie. Unsere Produkte unterliegen einer kon-
tinuierlichen Weiterentwicklung. Wir behalten uns
daher Änderungen in Handhabung und Zusam-
mensetzung vor.
6
Downloadinfos
Weitere Anleitungen und Videotutorials befinden
sich als Download unter
www.ceramill-m-center.com und/oder
www.amanngirrbach.com.
HINWEIS:
Unpräzise Arbeitsergebnisse oder Beschädigung
der Werkstückhalterungsaufnahme!
▷
Die Befestigungsschraube [1] mit einem Dreh-
moment von 4 Nm anziehen.
Der im Lieferumfang der Ceramill Motion 2
enthaltene Drehmomentschlüssel ist entspre-
chend eingestellt.
> 0
0
Summary of Contents for ceramill motion 2
Page 23: ...23 E S...