![Altrad ATIKA 302360 Original Instructions Manual Download Page 7](http://html1.mh-extra.com/html/altrad/atika-302360/atika-302360_original-instructions-manual_2912961007.webp)
6
2) Rückschlag und
entsprechende
Sicherheitshinweise
a)
Halten Sie das Elektrowerkzeug gut fest und bringen
Sie Ihren Körper und Ihre Arme in eine Position, in der
Sie die Rückschlagkräfte abfangen können.
Die
Bedienperson kann durch geeignete Vorsichtsmaßnahmen
die Rückschlag- und Reaktionskräfte beherrschen.
b)
Meiden Sie den Bereich vor und hinter der rotierenden
Trennscheibe.
Bei einem Rückschlag wird das
Trennschleifaggregat nach oben in Richtung des Bedieners
getrieben.
c)
Verwenden Sie kein Ketten-, Holzschnitz- oder
gezähntes Sägeblatt sowie keine segmentierte
Diamantscheibe mit mehr als 10 mm breiten Lücken.
Solche Einsatzwerkzeuge verursachen häufig einen
Rückschlag oder den Verlust der Kontrolle über das
Elektrowerkzeug.
d)
Vermeiden Sie ein Blockieren der Trennscheibe oder
zu hohen Anpressdruck. Führen Sie keine übermäßig
tiefen Schnitte aus.
Eine Überlastung der Trennscheibe
erhöht deren Beanspruchung und Anfälligkeit zum
Verkanten oder Blockieren und damit die Möglichkeit eines
Rückschlags oder Schleifkörperbruchs.
e)
Falls die Trennscheibe verklemmt oder Sie die Arbeit
unterbrechen, schalten Sie das Gerät aus und halten
Sie das Trennschleifaggregat ruhig, bis die Scheibe
zum Stillstand gekommen ist.
Versuchen Sie nie, die
noch laufende Trennscheibe aus dem Schnitt zu
ziehen, sonst kann ein Rückschlag erfolgen.
Ermitteln
und beheben Sie die Ursache für das Verklemmen.
f)
Schalten Sie das Elektrowerkzeug nicht wieder ein,
solange es sich im Werkstück befindet. Lassen Sie die
Trennscheibe erst ihre volle Drehzahl erreichen, bevor
Sie den Schnitt vorsichtig fortsetzen.
Anderenfalls kann
die Scheibe verhaken, aus dem Werkstück springen oder
einen Rückschlag verursachen.
g)
Stützen Sie große Werkstücke ab, um das Risiko eines
Rückschlags durch eine verklemmt Trennscheibe zu
verhindern.
Große Werkstücke können sich unter ihrem
eigenen Gewicht durchbiegen. Das Werkstück muss auf
beiden Seiten der Scheibe abgestützt werde, und zwar
sowohl in der Nähe des Trennschnitts als auch an der
Kante.
Elektrische Sicherheit
Ausführung der Anschlussleitung nach IEC 60245 (H 07
RN-F) mit einem Aderquerschnitt von mindestens
1,5 mm² bei Kabellänge bis 25 m
Lange und dünne Anschlussleitungen erzeugen einen
Spannungsabfall. Der Motor erreicht nicht mehr seine
maximale Leistung, die Funktion des Gerätes wird
reduziert.
Stecker und Kupplungsdosen an Anschlussleitungen
müssen aus Gummi, Weich-PVC oder anderem
thermoplastischen Material der gleichen mechanischen
Festigkeit sein oder mit diesem Material überzogen sein.
Die Steckvorrichtung der Anschlussleitung muss spritz-
wassergeschützt sein.
Beim Verlegen der Anschlussleitung darauf achten, dass
sie nicht stört, gequetscht, geknickt und die
Steckverbindung nicht nass wird.
Wickeln Sie bei Verwendung einer Kabeltrommel das
Kabel vollständig ab.
Verwenden Sie die Anschlussleitung nicht für Zwecke, für
die es nicht bestimmt ist. Schützen Sie das Kabel vor Hitze,
Öl und scharfen Kanten. Verwenden Sie das Kabel nicht,
um den Stecker aus der Steckdose zu ziehen.
Schützen Sie sich vor elektrischem Schlag. Vermeiden Sie
Körperberührung mit geerdeten Teilen (z. B. Rohre,
Heizkörper, Herde, Kühlschränke usw.).
Kontrollieren Sie Verlängerungskabel regelmäßig und
ersetzen Sie sie, wenn sie beschädigt sind.
Verwenden Sie im Freien nur dafür zugelassene und
entsprechend gekennzeichnete Verlängerungskabel.
Verwenden Sie keine defekten Anschlussleitungen.
Keine provisorischen Elektroanschlüsse einsetzen.
Schutzeinrichtungen niemals überbrücken oder außer
Betrieb setzen.
Der Elektroanschluss bzw. Reparaturen an
elektrischen Teilen der Maschine hat durch eine
konzessionierte Elektrofachkraft oder einer unserer
Kundendienststellen zu erfolgen. Örtliche
Vorschriften insbesondere hinsichtlich der
Schutzmaßnahmen sind zu beachten.
Reparaturen an anderen Teilen der Maschine haben
durch den Hersteller bzw. einer seiner
Kundendienststellen zu erfolgen.
Nur Originalersatz-, Zubehör- und Sonderzubehör-
teile verwenden. Durch den Gebrauch anderer
Ersatzteile und anderen Zubehörs können Unfälle für
den Benutzer entstehen. Für hieraus resultierende
Schäden haftet der Hersteller nicht.
/
Gerätebeschreibung / Ersatzteilliste
Pos. Bezeichnung
Bestell.-Nr.
1
Drehteller kpl.
363702
2
Auflagetisch
363730
3a/3b
Befestigungsschraube (mit Feder)
363704
4
Kettenanschlag 363705
5
Führungsplatte 363706
6
Führungsschiene
7
Feststellmutter 363707
8
Einstellschraube (für Schleiftiefe)
363708
9
Schleifscheibe (100 x 3,2 x 10 mm)
363709
10
Abdeckung 363710
11
Handgriff 363711
12
EIN-AUS-Schalter 363712
13
Motor 363713
14
Schraube M4x12
380026
15
Mutter M8, selbstsichernd
391037
16
Flansch 363715
17
Sicherheitsaufkleber 363716
18
1 Paar Kohlebürsten (ohne Abb.)
363717
19
Schleifscheibe (100 x 4,5 x 10 mm)
363718
20
Schutzabdeckung 363720
21
Mutter
Summary of Contents for ATIKA 302360
Page 2: ...1 ...
Page 3: ...2 ...
Page 60: ...59 Con riserva di apportare modifiche tecniche ...
Page 126: ......
Page 127: ......