![alfasolar M6L36 Installation Instructions Manual Download Page 29](http://html1.mh-extra.com/html/alfasolar/m6l36/m6l36_installation-instructions-manual_2895618029.webp)
alfasolar
GmbH
Ahrensburger
Str.
4
–
6,
30659
Hannover
Geschäftsführer:
Dipl. Ing.
M.
Denz
(CEO)
/
Dipl. Kfm.
K. W.
Hoffmann
(CFO)
Amtsgericht
Hannover
HRB
544
55
Gerichtsstand
und
Sitz:
Hannover
Seite
29
von
31
Änderungs Index:
06
Änderungs Stand
:
2012 12 06
Doc. Nr.
AL Inst 03
Tel:
Fax:
Mail:
Web:
+49
(0)
511 261
447 0
+49
(0)
511 261
447 50
www.alfasolar.de
4.2
Wartung
der
Photovoltaikanlage
Wir
empfehlen
aller
2
Jahre
die
Anlage
von
einer
Fachkraft
in
ihrer
elektrischen
Funktion
und
Leistungsfähigkeit
prüfen
zu
lassen.
Über
eine
Leerlaufspannungsprüfung
lassen
sich
z.B.
lei
tend
gewordene
Bypassdioden
(z.B.
durch
Überspannungseinkopplung)
feststellen
und
daraus
folgende
Überhitzung
der
Anschlussdose
sowie
Energieverluste
vermeiden.
Die
elektrischen
Leitungen
sollten
gelegentlich
auf
Beschädigungen,
Korrosion
und
festen
Sitz
an
den
Kabelverbindern
durch
eine
Fachkraft
(z.B.
Elektroinstallateur)
geprüft
werden.
Einige
Anhaltspunkte
über
den
Zustand
Ihrer
Solaranlage
können
Sie
selbst
sammeln:
Idealerweise
sollte
ein
Datenlogger
(mit
Internetverbindung)
zur
Darstellung
aller
relevanter
Anlagendaten
und
automatischer
Übersendung
von
Fehlermeldungen
an
der
Anlage
installiert
sein.
Bei
Bedarf
kann
dieser
bei
alfasolar
bezogen
werden
und
nachträglich
installiert
werden.
Um
festzustellen,
ob
Ihre
Photovoltaikanlage
gut
funktioniert,
sollten
Sie
die
Erträge
regelmä
ßig
überprüfen
und
mit
Werten
aus
entsprechenden
Datenbanken
im
Internet
vergleichen.
Hierbei
ist
zu
beachten
das
nur
vergleichbare
Standorte
und
Gegebenheiten
eine
objektive
Bewertung
ermöglichen.
Ist
Ihre
Anlage
schon
länger
im
Betrieb,
dienen
die
Vorjahreswerte
als
Vergleich.
Liegt
der
ak
tuelle
Ertrag
deutlich
unter
diesen
Werten,
sollte
ein
Fachmann
die
Anlage
prüfen
(hier
sollten
Sie
sich
an
Ihren
Installateur
wenden).
Wir
empfehlen
einen
Wartungsvertrag
mit
einen
Fachbetrieb
ab
zu
schließen.
Professionelle
Wartung
an
der
Photovoltaikanlage
entbindet
den
Betreiber
von
Arbeiten
die
potentiell
ge
fährlich
sind,
oder
mangels
technischer
Ausstattung
oder
Fachwissen
kaum
in
Eigenregie
durchführbar
sind.
H
I N W EI S
:
Lassen
Sie
Reinigungs
und
Wartungsarbeiten
nur
von
qualifizierten
und
fachkundigen
Perso
nen
ausführen.