
- 9 -
5 Inbetriebnahme
Erste Schritte:
1. Plazieren Sie das Gerät auf einer ebenen, rutschfesten Fläche.
2. Falls Sie Ihr Radio über eine Kabelverbindung bzw. eine kabellose
Verbindung zum Internet betreiben möchten, lesen Sie
Kapitel 11.2.
Interneteinstellungen
6 Menü-Navigation
Schalten Sie Ihr Radio mit Power (Ein/Aus) ein. Zur Navigation durch die einzelnen
Menüs benutzen Sie bitte die Pfeil-Tasten. Die Auswahl in einem Menü treffen sie
mit dem TUNE- Knopf und bestätigen sie mit der Enter-Funktion des TUNE-Knopfes.
Dieses Vorgehen gilt generell für alle Menüs und deren Ebenen.
Um aus einem Wiedergabemode (Internet Radio, Music-Player, DAB oder UKW)
wieder in das Hauptmenü zu gelangen, wählen Sie im Menü den Eintrag
Hauptmenü und bestätigen die Auswahl durch Drücken des Tune-Knopfs.
Für einen schnellen Wechsel des Wiedergabemodus drücken Sie die Auswahltaste
MODE
.
Wenn Sie während der Wiedergabe den Menü-Knopf betätigen, werden
Ihnen die Menü- Punkte des jeweiligen Modus im Display angezeigt.
Das Albrecht DR315 verfügt über einige Eigenschaften, die erst ihre volle
Funktionsfähigkeit erreichen, nach dem Sie diese eingerichtet bzw. auf die Anforderungen
Ihres Netzzuganges/Netzwerkes abgestimmt haben. Diese Einstellungen finden Sie im
Menü Systemeinstellungen
Einstellungen
Resultat
Interneteinstellung.
Mit
TUNE
-Knopf bestätigen und Sie gelangen in die Untermenüs
für die Internet-Einstellungen
Zeiteinstellungen
Mit
TUNE
-Knopf bestätigen und Sie gelangen in die Untermenüs
für Datum/Uhrzeit/Wecker
Software update
Mit
TUNE
-Knopf bestätigen und Sie aktivieren den Assistenten
um neue Software zu installieren
Werkseinstellung
Mit
TUNE
-Knopf bestätigen und Ihr Radio wird auf die
Werkseinstellungen zurückgesetzt
Im Kapitel 10 sind diese Einstellungen noch einmal detailliert beschrieben.
7 Kurzanleitung
Bevor Sie die Radiovielfalt des Internets nutzen können, müssen Sie dazu eine
Verbindung herstellen. Verwenden Sie hierzu den Verbindungsassistenten (Wizard).
Falls Sie über keinen WLAN-Router verfügen, müssen Sie eine Netzwerk-
Kabelverbindung zu einem Netzwerkrouter herstellen. Starten Sie jetzt den Assistenten
(Wizard), er registriert schon nach wenigen Sekunden automatisch, ob und welche
Verbindungen zum Internet möglich sind. Falls Ihr Netzwerk geschützt ist, können Sie mit
Hilfe des Verbindungsassistenten oder über andere Untermenüs des Internet-Setup-
Menüs auch diese Einstellungen vornehmen. Sie können diese Einstellung natürlich zu
jedem späteren Zeitpunkt verändern.