
- 6 -
4 Albrecht DR 315
Bitte nehmen Sie sich etwas Zeit, um sich mit den Baugruppen und Ihren
Bedienelementen etwas vertraut zu machen.
4.1 Vorderseite (Bedienelemente)
Lautstärke:
Drehen am Lautstärkeregler variiert die Lautstärke, Drücken aktiviert die
Stummschaltung
TUNE-Knopf:
Durch Drehen des TUNE-Knopfes navigieren Sie durch die einzelnen
Menüs. Drücken bestätigt die zuvor vorgenommene Einstellung.
MENU-Taste:
Drücken Sie die Menü-Taste, öffnet sich eine Auswahl an Untermenüs
abhängig vom Modus, in dem Sie sich gerade befinden.
INFO-Taste:
Drücken Sie die INFO-Taste, erhalten Sie erweiterte Informationen über
den Modus, in dem Sie sich befinden.
SHIFT-Taste:
Ist vergleichbar mit der Hoch-Taste einer Computertastatur. Beispiel: Die
Speichertasten 1-4 wechseln bei gedrückter SHIFT-Taste zur Ebene 5-8.
:
Durch Drücken dieser Pfeil-Taste gelangen Sie einen Punkt bzw. eine
Ebene im Menü zurück.
:
Durch Drücken dieser Pfeil-Taste gelangen Sie einen Punkt bzw. eine
Ebene im Menü vorwärts
MODE:
Durch betätigen der Auswahl-Taste wählen Sie den Modus.
(Internetradio, Music-Player, Digitalradio [DAB] und UKW).
LCD-Anzeige
Lautsprecher
Sendereinstellung
Bestätigungstaste
Ein/Aus
Kopfhörer-
Anschluss
Lautstärkeregler
Stummtaste
Menü
Information
Nummern-
/Speichertasten
Auswahltaste
(Quelle)
Shift
(Hochtaste)