![Akai LPD8 User Manual Download Page 22](http://html.mh-extra.com/html/akai/lpd8/lpd8_user-manual_2883835022.webp)
22
Note Repeat
Wenn Note Repeat aktiviert ist, wird beim Drücken eines Pads seine MIDI-Note erneut
getriggert. Dies geschieht auf Basis der aktuellen Geschwindigkeit und der
Zeiteinteilungseinstellungen. Note Repeat betrifft nur die Noten, die über die Pads gespielt
werden.
Um Note Repeat zu aktivieren oder zu deaktivieren, drücken Sie Note Repeat
.
Das Note Repeat-Tempo basiert auf den aktuellen Tempo- und Zeiteinteilungseinstellungen.
Um das Tempo einzustellen,
drücken Sie mehrmals
Tap-Tempo
in der gewünschten
Geschwindigkeit. Note Repeat erkennt das neue Tempo automatisch.
Wichtig:
Tap-Tempo funktioniert nicht, wenn LPD8 Wireless
extern
synchronisiert wird.
Um die Zeiteinteilung einzustellen,
halten Sie
NR Config
gedrückt und drücken eines der
Pads 5
–
8
:
Pad 5: 1
/
8
(Achtelnoten)
Pad 6: 1
/
16
(Sechzehntelnoten)
Pad 7:
1
/
32
(Zweiunddreißigstelnoten)
Pad 8:
Triole
(eine auf Triolen basierende Zeiteinteilung)
Das aktuelle ausgewählte Pad wird leuchten.
Die erneut getriggerten Noten können als "Shuffle" gespielt werden. Standardmäßig werden
die erneut getriggerten Noten "gerade" (50% Swing) gespielt.
Um den Swing-Wert einzustellen,
halten Sie
NR Config
gedrückt und drücken eines der
Pads 5
–
8
:
56%
,
58%
,
60%
oder
62%
. Das aktuell ausgewählte Pad wird leuchten.
Um den Swing-Wert wieder auf 50%
(“gerade”)
zu setzen,
halten Sie
NR Config
gedrückt
und drücken das leuchtende Pad (von
Pads 5
–
8
).
Sie können Note Repeat so einstellen, dass es dem Tempo der LPD8 Wireless-
internen
MIDI-
Clock oder dem
externen
Tempo des Projekts in Ihrer Digital Audio Workstation (DAW) folgt.
Um festzulegen, ob Note Repeat intern oder extern synchronisiert wird,
verwenden Sie
die LPD8 Wireless-Bearbeitungssoftware. Besuchen Sie
akaipro.com
und suchen die
LPD8
Wireless
-Webseite, um sie herunterzuladen.
Summary of Contents for LPD8
Page 2: ...2 ...
Page 24: ...Manual Version 1 1 ...