Schliessen sie das innenger t an das aussenger t an
ä
ä
Das Innengerät enthält eine kleine Menge an Nitrogen. Lösen Sie die Muttern nicht von einem
Gerät das genügend mit Kältemittel (R410A) gefüllt ist. Sehen Sie auf dem Namenschild des
Außengeräts nach.
Benutzen Sie zur Biegung der Rohre ein Biegewerkzeug, um einen Rohrbruch zu vermeiden.
BEMERKUNG:: Benutzen Sie nur ein R410A Kältemittel, das für Kupferrohre geeignet ist.
1. Öffnen Sie den Ventildeckel.
2. Verwenden Sie den Rohrdurchmesser, der dem Rohrdurchmesser der Innern- und Außengeräte
entspricht. Bitte beachten Sie, dass die Flüssigkeitsleitungen und Saugrohre verschiedene
Durchmesser haben. (Siehe Tabelle der Rohrgrößen und Drehverschlüsse.)
3. Bringen Sie Bördelmuttern an die Rohrenden an, bevor Sie sie die Rohre mit einem Bördelgerät
bearbeiten. Benutzen Sie die Bördelmuttern, die an den Innen- und Außengeräten angebracht
sind.
4. Schließen Sie alle Rohrenden an die Innen- und Außengeräte an. Beachten Sie das Symbol.
Alle Enden sollten miteinander übereinstimmen.
5. Isolieren Sie jedes Rohr und sein Verbindungsstück separat mit einer mindestens 6 mm
Isolierung. Wickeln Sie die Kältemittelleitung, den Abflussschlauch und die elektrischen Kabel
mit UV-geschütztem Vinylband zusammen.
Vorsicht!
Stehen Sie beim
Aufschrauben der
Ventilverschlüsse niemals
vor den Ventilen oder
Spiralen, wenn das
System unter Druck ist.
Abb.17
1. innenger t
2. Flüssigkeitsrohr (kleiner
Durchmesser)
3. Saugrohr (großer
Durchmesser)
4. Stecker
5. Bördelmuttern
6. Leitung zwischen den Geräten
7. Saugrohr
8. Flüssigkeitsrohr
9. aussenger t
10. Bördelmuttern
11. Saugventil (groß)
12. Flüssigkeitsventil (klein)
ä
ä
Abb.17
Abb.18
Abb.19
Abb. 18
1. Schraubenschlüssel
2. Drehmomentschlüssel
3. Verbindung
Abb. 19
Um ein Durchsickern des
Kältemittels zu verhindern,
beschichten Sie die
gebördelte Oberfläche mit
Kältemittelöl
Abb.20
Abb. 20
1.Saugventil
2.Wartungsanschluss
3.Flüssigkeitsventil
4.Verbindung
Drehverschlüsse der
Verbindungen und
Ventile festdrehen
VERDRILLUNG
15-20 N.M.
30-35 N.M
50-54 N.M.
75-78 N.M.
18
10. KÄLTEMITTELLEITUNG
ROHRGRÖSSE
Flüssigkeitsleitung
1/4”
Saugleitung 3/8”
Saugleitung 1/2”
Saugleitung 5/8”
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
Innengerät - Kassettentyp
DEUTSCH