16
4
4.2
4.1
10
1
FCU1
FCUn
FCU2
FHL1
FHL2
FHLn
19
19
20
5
22
M
RT1
2
17
15
16
14
12
14
16
1
Haupteinheit
2
Benutzeroberfläche
16
Ablassventil (Feldversorgung)
4
Ausgleichsbehälter (Feldversorgung)
19
Sammler/Verteiler
4.1
20
Bypass-Ventil (Feldversorgung)
4.2
Ablassventil
SV2: 3-Wege-Ventil (Feldversorgung)
5
P_o: Externe Umwälzpumpe
(Feldversorgung)
RT 1
Niederspannungs-Raumthermostat
22
10
Ausdehnungsgefäß (Feldversorgung)
FHL
1…n
Fußbodenheizkreis (Feldversorgung)
12
Filter (Zubehör)
FCU
1...n
Gebläsekonvektor (Feldversorgung)
14
Absperrventil (Feldversorgung)
Raumheizung
Der Kühl- oder Heizmodus wird über das Raumthermostat eingestellt, die Wassertemperatur wird auf dem Bedienfeld
eingestellt.
1) Wenn ein "CL" aller Thermostate schließt, wird das System in den Kühlmodus versetzt.
2) Wenn ein "HL" aller Thermostate schließt und alle "CL" öffnen, wird das System in den Heizmodus versetzt.
Umwälzpumpenbetrieb
1) Wenn sich das System im Kühlmodus befindet, d. h. ein "CL" aller Thermostate schließt, bleibt SV2 auf AUS, P_o startet.
2) Wenn sich das System im Heizbetrieb befindet, d. h. ein oder mehrere "HL" schließen und alle "CL" öffnen, bleibt SV2 EIN,
P_o startet.
8.2.2 Steuerung der Moduseinstellung
Außen
Innen
Code
Montageeinheit
Code
Montageeinheit
Automatisches Luftspülventil
Summary of Contents for AW-WHPMA04-H91
Page 2: ......
Page 3: ......
Page 24: ...19...
Page 76: ...71...
Page 86: ...20 21...
Page 89: ...NOTE...
Page 173: ...NOTE...
Page 249: ...P6 74...
Page 257: ...NOTE...
Page 424: ...NOTE...
Page 508: ...NOTE...