
F08D/F10D
F08D/F10D
ACHTUNG
Leuchtet während des Betriebes
die Kontrolleuchte für Hydraulik-
öltemperatur (4-11/26) auf, ist das
Gerät sofort stillzusetzen und die
Ursache hierfür durch einen Sach-
kundigen in der Hydraulik zu ermit-
teln und die Störung zu beseitigen.
5.2.5 Heizungs- und Belüf-
tungsanlage
5.2.5.1 Luftmenge einstellen
(1) Gebläse-Drehschalter (5-5/
Pfeil) je nach gewünschter Luft-
menge in Stellung 0, Gebläsestufe
1 oder Gebläsestufe 2 schalten.
(2) Luftstromrichtung an den seit-
lich angebrachten Ausströmer-
düsen (5-6/Pfeil) einstellen.
5.2.5.2 Heizung einschalten
(1) Je nach Wärmebedarf Kugel-
hahn (5-7/Pfeil) in senkrechte oder
vordere Position drehen.
HINWEIS
Kugelhahn senkrecht - kalt.
Kugelhahn nach vorne - warm.
(2) Luftmenge gemäß 5.2.5.1 ein-
stellen.
5-8
5-8
Bild 5-6
Bild 5-5
Bild 5-7
ACHTUNG
Leuchtet während des Betriebes
die Kontrolleuchte für Hydraulik-
öltemperatur (4-11/26) auf, ist das
Gerät sofort stillzusetzen und die
Ursache hierfür durch einen Sach-
kundigen in der Hydraulik zu ermit-
teln und die Störung zu beseitigen.
5.2.5 Heizungs- und Belüf-
tungsanlage
5.2.5.1 Luftmenge einstellen
(1) Gebläse-Drehschalter (5-5/
Pfeil) je nach gewünschter Luft-
menge in Stellung 0, Gebläsestufe
1 oder Gebläsestufe 2 schalten.
(2) Luftstromrichtung an den seit-
lich angebrachten Ausströmer-
düsen (5-6/Pfeil) einstellen.
5.2.5.2 Heizung einschalten
(1) Je nach Wärmebedarf Kugel-
hahn (5-7/Pfeil) in senkrechte oder
vordere Position drehen.
HINWEIS
Kugelhahn senkrecht - kalt.
Kugelhahn nach vorne - warm.
(2) Luftmenge gemäß 5.2.5.1 ein-
stellen.
Bild 5-6
Bild 5-5
Bild 5-7
Summary of Contents for AF 100
Page 61: ...F08D F10D F08D F10D Beschilderung Beschilderung Signalisation Signalisation Signs Signs ...
Page 76: ...F08D F10D F08D F10D 2 8 2 8 Schriftzug Lärmarme Baumaschine Schriftzug Lärmarme Baumaschine ...
Page 104: ...F08D F10D F08D F10D Beschreibung Beschreibung Description Description Description Description ...
Page 177: ...F08D F10D F08D F10D Wartung Wartung Entretien Entretien Maintenance Maintenance ...
Page 219: ...F08D F10D F08D F10D Störung Ursache und Abhilfe Störung Ursache und Abhilfe ...
Page 222: ...F08D F10D F08D F10D Dérangements causes et remèdes Dérangements causes et remèdes ...
Page 225: ...F08D F10D F08D F10D Malfunctions causes and remedies Malfunctions causes and remedies ...
Page 228: ...Anhang Anhang Appendice Appendice Appendices Appendices ...
Page 229: ......
Page 230: ......
Page 237: ......
Page 242: ...F08D F10D F08D F10D A 10 3 A 10 3 ...
Page 243: ...F08D F10D F08D F10D B 10 3 B 10 3 ...
Page 244: ...F08D F10D F08D F10D C 10 3 C 10 3 ...
Page 245: ...F08D F10D F08D F10D D 10 3 D 10 3 ...
Page 246: ...F08D F10D F08D F10D E 10 3 E 10 3 ...
Page 247: ...F08D F10D F08D F10D F 10 3 F 10 3 ...