
©Copyright Lotronic 2018
Manual DMX512-PRO
57
11. Wiederholen Sie die Schritte 2 bis 10, um weitere Szenen zu speichern.
12. Wenn alle gewünschten Szenen gespeichert wurden, verlassen Sie den
Programmierbetrieb. Dazu die REC Taste solange drücken, bis die LED über der Taste
aufleuchtet.
Abrufen von Beleuchtungsszenen
Statische Szenen aus der Speicherbank können nur im manuellen Betrieb abgerufen
werden.
1. Es darf kein Gerät gewählt sein. Falls einer der Kontroll-LEDs der Nummerntasten
1-16 leuchtet, die entsprechende Nummerntaste wählen, um das Gerät abzuwählen.
2. SCENE Taste drücken.
• Die Kontroll-LED leuchtet.
3. Die gewünschte Szene mit den Nummerntasten 1-16 abrufen.
• Die Kontroll-LED leuchtet.
Wenn die Taste erneut gedrückt wird, wird die Szene abgewählt (Kontroll-LED
erlischt).
• Ggf. mit der PAGE Taste zwischen den beiden Kanalgruppen 1-16 (LED A leuchtet)
und 17-32 (LED B leuchtet) umschalten.
Einstellung der Einblendung für die Farbkanäle
Abb. 7.6 Einstellung der Einblendzeit
Sie können eine Einblendzeit für Beleuchtungsszenen einstellen, die die RGBW
Farbkanäle 1-4 und den Dimmer Kanal betreffen. Beim Betätigen eines Schiebereglers
bewegt sich der entsprechende Kanal langsam und regelmäßig dem Zielwert zu. Das
Steuerpult schafft automatisch alle notwendigen Zwischenwerte. Die FIXTURE Taste
gedrückt halten und gleichzeitig die Einblendzeit mit der Pan Drehscheibe zwischen 0
und 30 Sekunden einstellen. Beim Drehen der Scheibe zeigt das Display den
eingestellten Wert in der unteren Zeile an, z.B. “Fade 8.5S“ für eine Einblendung von
8,5 Sekunden.
Löschen von Beleuchtungsszenen
Abb. 7.7 Programmierbetrieb
1. Abrufen des Programmierbetriebs Hierzu die REC Taste gedrückt halten, bis die LED
über der Taste leuchtet.
2. SCENE Taste drücken.
•
Die Kontroll-LED leuchtet.