![AEREX RB 300 Mounting And Operating Instructions Download Page 17](http://html.mh-extra.com/html/aerex/rb-300/rb-300_mounting-and-operating-instructions_2861639017.webp)
15
Lüftungsstufe
Funktion
Lüftungsstufe 1 /
Dauerbetrieb
Reduzierte Lüftung:
LED 1 leuchtet, das
Lüftungsgerät läuft in
Lüftungsstufe 1.
Lüftungsstufe 2
Nennlüftung:
LED 2 leuchtet, das
Lüftungsgerät läuft in
Lüftungsstufe 2.
Lüftungsstufe 3
Intensivlüftung:
LED 3 leuchtet, das
Lüftungsgerät läuft ca.
1 Stunde in Lüftungs-
stufe 3. Danach schal-
tet das Lüftungsgerät
auf Lüftungsstufe 2
zurück. Das Zurück-
schalten ist durch
einen Fachinstallateur
deaktivierbar (auf der
Steuerplatine muss
dann Jumper 7
gebrückt sein, siehe
Kapitel 9.6.3).
Die Volumenströme sind separat für
jede Lüftungsstufe einstellbar, sowohl
für die Abluft als auch für die Zuluft.
Einstellungen übernimmt ihr Fach-
installateur.
5.2.5 Bedeutung der LEDs
LED
Bedeutung
Alle LEDs aus
Störung:
● Lüftungsgerät im
Standby-Modus.
● Spannungsversorgung
Gerät unterbrochen.
LED 1, 2 oder 3
leuchtet ständig
Anzeige
Reduzierte Lüftung,
Nennlüftung oder
Intensivlüftung.
LED 1 blinkt
regelmäßig,
in kurzen
Abständen
Intervallbetrieb /
Lüftung zum Feuchte-
schutz.
LED
Bedeutung
LED der
angewählten
Lüftungsstufe
blinkt regel-
mäßig, in
längeren
Abständen
Filterwechsel
durch-
führen.
3-monatiges
Filterwechselintervall
ist abgelaufen.
Wechseln Sie die
Luftfilter gemäß
Kapitel 6.2.
Drücken Sie dann
Taste ▲ und ▼
ca. 2 Sekunden
gemeinsam.
Alle 3 LEDs blinken
kurzzeitig schnell auf.
Der Zähler für das
Filterwechselintervall
wird auf Null zurück-
gesetzt.
Alle 3 LEDs
blinken
regelmäßig,
in längeren
Abständen
Störung:
● Frostschutztempe-
ratur der Zuluft unter-
schritten (nur bei ange-
schlossenem TH 10).
● Ventilatorausfall.
● Temperaturfühler
defekt.
Störmeldung
rücksetzen:
Plustaste ▲ ca. 5 Se-
kunden drücken.
Die blinkende LED
schaltet aus.
Ziehen Sie eine
Elektrofachkraft
hinzu, falls die LED
weiterblinkt oder die
Störung weiterhin
auftritt.
Bei Filterwechsel vor Ablauf des
Filterwechselintervalls:
Drücken Sie Taste ▲ und ▼
ca. 10 Sekunden gemeinsam.
Für Störungen und deren
Beseitigung siehe Kapitel 7.3.
i
i
i
Summary of Contents for RB 300
Page 6: ...4 A ...
Page 50: ...48 Verdrahtungsplan ...
Page 54: ...52 A Exhaust air Supply air Outgoing air Outside air ...
Page 98: ...96 Wiring diagram ...
Page 102: ...100 Air sortant Air entrant Air rejeté Air extérieur A ...
Page 146: ...144 15 Annexe Schéma de câblage ...