68
Gar-Tabellen
Bratenfleisch (z.B. Schwein, Rind
1500 80
W
58-64
auf einen umgedrehten Teller legen,
30-90
Lamm, Kalb)
1000
80 W
42-48
nach der halben Auftauzeit wenden
30-90
500
80 W
19-23
30-90
Steaks, Schnitzel, Koteletts,
200
240 W
4-5
nach der halben Auftauzeit wenden
10-15
Leber
Gulasch
500
240 W
8-12
nach der halben Auftauzeit trennen/umrühren
15-30
Würstchen, 8 Stück
600
240 W
6-9
nebeneinander legen, nach der halben
5-10
4 Stück
300
240 W
4-5
Auftauzeit wenden
5-10
Ente/Pute
1500
80 W
48-52
auf einen umgedrehten Teller legen, nach der
30-90
halben Auftauzeit wenden
Hähnchen 1200
80
W
39-43
auf einen umgedrehten Teller legen, nach der
30-90
halben Auftauzeit wenden
1000
80 W
33-37
auf einen umgedrehten Teller legen, nach der
30-90
halben Auftauzeit wenden
Hähnchenschenkel
200
240 W
4-5
nach der halben Auftauzeit wenden
10-15
Fisch im Stück
800
240 W
9-12
nach der halben Auftauzeit wenden
10-15
Fischfilet
400
240 W
7-10
nach der halben Auftauzeit wenden
5-10
Krabben
300
240 W
6-8
nach der halben Auftauzeit wenden
5
und aufgetaute Teile abnehmen
Brötchen, 2 Stück
80
240 W
ca. 1
nur antauen
-
Vollkornbrot in Scheiben
250
240 W
2-4
Scheiben nebeneinander legen, nur antauen
5
Toastbrotscheiben
Mischbrot, ganz
500
240 W
6-8
nach der halben Auftauzeit wenden.
15
Weißbrot, ganz
(Eiskern bleibt)
Kuchen, 1 Stück
150
80 W
2-5
auf einen Teller legen
5
Sahnetorte, 1 Stück
80 W
3-4
auf einen Teller legen
10
Torte ganz, Ø 25 cm
80 W
18-20
auf einen Teller legen, nach dem Auftauen
30-60
in Stücke schneiden und stehen lassen, bis die
Torte vollständig aufgetaut ist.
Sahne 200
240
W
2+2
den Deckel entfernen; nach der halben Auftauzeit
5-10
in eine Schüssel geben und weiter auftauen lassen.
Butter
250
240 W
2-4
nur antauen
15
Obst wie Erdbeeren
250
240 W
4-5
gleichmäßig nebeneinander legen
5
Himbeeren, Kirschen, Pflaumen
nach der halben Auftauzeit wenden
TABELLE : AUFTAUEN
Die in der Tabelle angegebenen Zeiten sind Richtwerte, die je nach Gefriertemperatur, Beschaffenheit und Gewicht
der Lebensmittel variieren können.
Lebensmittel Menge
Ein-
Leistung
Zeit
Verfahrenshinweise
Standzeit
-g-
stellung -Stufe-
-Min-
-Min-
2. AG-61+62D-EU German 30/03/2005 16:35 Page 68