![Adexi Exido Manual Download Page 17](http://html1.mh-extra.com/html/adexi/exido/exido_manual_2850934017.webp)
16
17
DE
EINLEITUNG
Bevor Sie Ihr neues Gerät erstmals in Gebrauch
nehmen, sollten Sie diese Anleitung sorgfältig
durchlesen. Beachten Sie insbesondere die
Sicherheitsvorkehrungen. Wir empfehlen Ihnen
außerdem, die Bedienungsanleitung aufzuheben.
So können Sie die Funktionen des Geräts jederzeit
nachlesen.
SICHERHEITSHINWEISE
Allgemein
• Der unsachgemäße Gebrauch des Geräts kann zu
Verletzungen und zu Beschädigungen des Geräts
führen.
• Benutzen Sie das Gerät nur zu den in der
Bedienungsanleitung genannten Zwecken. Der
Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch den
unsachgemäßen Gebrauch oder die unsachgemäße
Handhabung des Geräts verursacht werden (siehe
auch die Garantiebedingungen).
• Nur für den Gebrauch im Haushalt. Dieses Gerät
eignet sich nicht für den gewerblichen Gebrauch
oder den Gebrauch im Freien.
• Nur für den Anschluss an 20 V/50 Hz. Das Gerät
MUSS geerdet werden.
• Stellen Sie das Gerät auf einer ebenen,
gleichmäßigen und trockenen Oberfläche auf seinen
Sockel. Das Gerät darf nicht an einer Wand, einer
Decke oder dergleichen montiert werden.
• Das Gerät darf nicht in der Nähe entzündlicher Gase
oder Flüssigkeiten oder in einer feuchten Umgebung
verwendet werden.
• Das Gerät, das Kabel oder der Stecker dürfen nicht
in Wasser oder sonstige Flüssigkeiten eingetaucht
werden.
• Berühren Sie Gerät, Stecker oder Kabel nicht mit
nassen oder feuchten Händen.
• Nicht zudecken.
• Lassen Sie das eingeschaltete Gerät niemals
unbeaufsichtigt.
• Halten Sie das Gerät während des Gebrauchs unter
ständiger Überwachung. Kinder dürfen das Gerät
nur unter Aufsicht von Erwachsenen benutzen.
• Verwenden Sie das Gerät niemals, wenn
Schutzabdeckungen fehlen oder defekt sind.
• Versuchen Sie niemals, das Gehäuse selbst zu
öffnen oder Gegenstände in es hinein zu schieben.
Kabel, Stecker und Steckdose
• Achten Sie darauf, dass Personen nicht über das
Kabel bzw. Verlängerungskabel stolpern können.
• Das Gerät (inkl. Kabel) darf nicht in der Nähe von
Wärmequellen, heißen Gegenständen oder offenem
Feuer aufgestellt und betrieben werden.
• Schalten Sie das Gerät ab und ziehen Sie den
Stecker aus der Steckdose, wenn Sie es reinigen
oder wenn es nicht in Gebrauch ist. Ziehen Sie nicht
am Kabel, um den Stecker aus der Steckdose zu
ziehen. Ziehen Sie stattdessen am Stecker.
• Das Kabel darf nicht geknickt oder um das Gerät
gewickelt werden.
• Überprüfen Sie regelmäßig, ob das Kabel oder der
Stecker beschädigt ist, und verwenden Sie das
Gerät nicht, wenn dies der Fall ist, oder wenn es
auf den Boden oder ins Wasser gefallen ist oder auf
andere Weise beschädigt wurde.
• Wenn Gerät, Kabel oder Stecker beschädigt sind,
müssen sie überprüft und ggf. von einem Fachmann
repariert werden. Versuchen Sie nicht, das Gerät
selbst zu reparieren. Bei Reparaturen, die unter die
Garantiebedingungen fallen, wenden Sie sich an
Ihren Händler. Bei nicht autorisierten Reparaturen
oder Änderungen am Gerät erlischt die Garantie.
DIE WICHTIGSTEN TEILE DES GERÄTES
1. Kabel mit Stecker
2. Lüftungsschlitze
. Bedienfeld
4. Anzeige
5. Erweiterungsteil (2
Hälften)
6. Rille für Kabel
7. Sockel (2 Hälften)
8. Verbindungsringe
(4)
9. Schrauben
Bedienblende/Fernbedienung
a. “MODE” Taste (Funktion)
b. "TIME" Taste (Timer)
c. “OSC” Taste (Drehfunktion)
d. “OFF” Taste (Abschalten)
e. “ON/SPEED” Taste (Einschalten/
Geschwindigkeit)
Anzeige
f. Variable Ventilatorgeschwindigkeit
g. „Sleep“ Funktion
h. I (niedrige
Geschwindigkeit)
i. II (mittlere
Geschwindigkeit)
j. III (hohe
Geschwindigkeit)
k. 0.5h (½ Stunde)
l. 1h (1 Stunde)
m. 2h (2 Stunden)
n. 4h (4 Stunden)
Summary of Contents for Exido
Page 23: ...23...