40
UG_ARF73 V1.7
•
Verstärkermodus(S220=2)
Produkt 3 (Endgerät 2):
•
DieRx-Adresse(S252)w2eingestellt,dieTxAdresse(S256)aufn+3.
•
Verstärkermodus(S220=0)
Bei der Nutzung im Verstärkermodus gelten folgende Regeln:
•
Der Von Produkt 1 gesendete Funkrahmen wird an den Verstärker übertragen. Der Rahmen wird von
Produkt3gefiltert.DannwirdderRahmenmitVerstärkunganProdukt3weitergeleitet(undvonProdukt1
gefiltert).
•
Der von Produkt 3 gesendete Rahmen wird an den Verstärker übermittelt. Der Rahmen wird von Produkt 1
gefiltert.DannwirdderRahmenmitVerstärkunganProdukt1weitergeleitet(undvonProdukt3gefiltert).
•
Die Rahmenübertragung muss auf maximal 400 Zeichen begrenzt werden.
•
Wenn eine Datenübertragung gestartet wird, muss das Produkt, welches einen neuen Rahmen aussendet,
warten, bis die Übertragung des Verstärkers abgeschlossen ist.
•
Der Datenausgang erfolgt auf den seriellen Leitungen des Zielprodukts sowie auf der Leitung des Verstär-
kers.
•
Der Verstärker selbst kann keine Datenübertragung starten.
6. AT-Befehle
6.1. Beschreibung
AT-Befehle werden nur interpretiert, wenn das Sender-Empfängergerät im Befehlsmodus eingestellt ist.
Befehle: werden verwendet, um die Parameter des Modems zu lesen und zu aktualisieren.
EinBefehlbeginntmitden2ASCII‚AT’Zeichen.‚AT‘bedeutet„Attention“(Anm.desÜber.:Achtung).Darauf
folgen ein oder mehrere Zeichen oder andere Daten. Alle Befehle enden auf <cr> (Carriage Return, Anm. des
Übers.: Eingabetaste)
6.2. Einstellung der Befehle
Befehl
Beschreibung
Auswahl des Betriebsmodus‘
ATO
Zum normalen Modus zurückkehren
<silence>+++<silence>
AktivierungdesBefehlsmodus‘
Verwaltung der Register
ATSn ?
Zeigt den Inhalt des Sn-Registers an, wobei n für die
Registernummer steht. Die Antwort hat folgendes
Format: Sn=y<cr><lf>
ATSn=m
StelltdenRegisterwertauf‚m‘,‚n‘stehtfürdieRegis
-
ternummer.
AT&W
SpeichertdieneueRegisterkonfigurationaufeinem
nichtflüchtigenSpeicher.JedesMal,wenndas
Modemeingeschaltetwird,werdendieKonfiguratio
-
nendesnichtflüchtigenSpeichersindenModem-Re
-
gistern geladen.
AT/S
Zeigt alle Registerwerte an. Die Antwort hat folgendes
Format:
Sxxx=y<cr><lf> für jedes Register. Der Befehl endet
auf eine <CR><LF> Sequenz.
AT/V
Die Software-Version wird angezeigt.
Summary of Contents for ARF 73
Page 5: ...5 UG_ARF73 V1 7 FRANCAIS ...
Page 18: ...18 UG_ARF73 V1 7 ENGLISH ...
Page 31: ...31 UG_ARF73 V1 7 DEUTSCH ...
Page 44: ...44 UG_ARF73 V1 7 ITALIANO ...
Page 57: ...57 UG_ARF73 V1 7 ESPAŃOL ...