![ADE PFW2 Series User Manual Download Page 22](http://html1.mh-extra.com/html/ade/pfw2-series/pfw2-series_user-manual_3047308022.webp)
Reinigung und Wartung
22
Dok./Rev.-Nr. PFW2-221117-Rev001-UM-de
DEUT
SCH
Problem
Mögliche Ursache
Lösung
Das Wägeergebnis ist
offensichtlich falsch.
Die Waage ist nicht korrekt
aufgestellt.
Stellen Sie die Waage
korrekt auf, wie im Kapi-
tel „Erstinbetriebnahme“
beschrieben.
Die Waage wird in einer
Umgebung betrieben, die
außerhalb des zulässigen
Betriebstemperaturbe-
reichs liegt.
Betreiben Sie die Waage
in einer Umgebung, die
innerhalb des zulässigen
Betriebstemperaturbe-
reichs liegt.
Elektromagnetische Felder
von anderen Geräten oder
statische Aufladungen
stören die Waage.
Schalten Sie umliegende
Geräte aus oder wählen Sie
einen anderen Aufstellort.
Im Display wird „O-Ld“
angezeigt.
Das aufliegende Gewicht
überschreitet die maximale
Wiegekapazität von 30 bzw.
60 kg.
Entlasten Sie die Waage.
Führen Sie gegebenenfalls
einen Neustart durch.
Im Display wird das
Symbol
angezeigt.
Die Batterien sind er-
schöpft.
Legen Sie neue Batterien
ein.
Reinigung und Wartung
WARNUNG!
Stromschlaggefahr!
Ein fahrlässiges Vorgehen bei Reinigungs- oder Wartungsarbeiten
kann zu einem Stromschlag führen.
–
Ziehen Sie das Steckernetzteil aus der Steckdose, bevor Sie Reini-
gungs- oder Wartungsarbeiten durchführen.