ADB cyclorama Instruction Manual Download Page 8

The AC Range

Page 8
Issue: 001

Lighting Technologies

Vor Inbetriebnahme

Anleitung sorgfältig lesen.

Bei Anlieferung der Ware ist die Verpackung zu öffnen und das
Gerät zu überprüfen. Sind Schäden festzustellen, so ist das
Transportunternehmen zu verständigen, um die festgestellten
Schäden aufnehmen zu lassen. Wir versichern Ihnen, daß das
Material unser Werk in einwandfreiem Zustand verlassen hat.

Überprüfen Sie bitte, ob das gelieferte Material mit dem
Lieferschein übereinstimmt und ob der Lieferschein seinerseits
mit Ihrer Bestellung übereinstimmt. Stellen Sie Unstimmigkeiten
fest, so kontaktieren Sie bitte umgehend Ihren Lieferanten.

Produktbeschreibung

Die Produktserie AC besteht aus zwei verschiedenen
Scheinwerfertypen:

• ACP: Scheinwerfer für Einsatz mit Plastikfarbfiltern
• ACV: Scheinwerfer für Einsatz mit Glasfarbfiltern

Abbildungen 1 & 2 Seite 10 (ACP) und 11 (ACV)

1 Scheinwerferbügel
2 Feststellmechanismus
3 Bohrungen für Zubehörhalterung
4 Einschub für Torblende (ACP und ACV) und für

Kompaktfarbfilterkassette (ACV)

5 Einschub für Schutzgitter (ACP).
6 Lampensockel R7S
7 Seitenreflektor

 8 Hauptreflektor

9 Bohrung für Befestigung von Schutzgitter und Schutzglas

10 Farbfolienfilterrahmen (ACP)

Allgemeines

Der Scheinwerfer entspricht den Normen 60598-1 et 60598-2-17
der internationalen Kommission für Elektrotechnik. Um körperliche
Schäden zu vermeiden, ist das Gerät niemals zu öffnen. Im
Normalbetrieb muß das Gerät nicht geöffnet werden.

Ausnahmen:

Das Brennmittel muß ersetzt werden, wenn es beschädigt ist
oder durch die entwickelte Hitze beschädigt wurde. Sollte ein
Eingriff in das Gerät nötig sein, wenden Sie sich bitte ausschließlich
an geschultes Fachpersonal. Trennen Sie das Gerät für Wartungs-
und Reparaturzwecke vor dem Öffnen immer von seiner
Spannungsversorgungsquelle ab.

IM GEHÄUSEINNEREN HERRSCHT

LEBENSGEFÄHRLICHE SPANNUNG (220 - 240V)

Es obliegt dem Anwender, das Gerät nur für seinen
Anwendungszweck einzusetzen und nur entsprechend zulässige
Zusatzgeräte anzuschließen. Das Gerät darf nicht modifiziert
werden. Jegliche Modifikation kann zu Sicherheitsmängeln führen.
ADB lehnt jeglichen Ersatzanspruch ab, der auf Modifikationen
am Gerät zurückzuführen ist. Bei dem Scheinwerfer handelt es
sich um ein professionelles technisches Gerät, das einfach zu
bedienen ist. Installations- oder Reparaturarbeiten sind
ausschließlich von geschultem Fachpersonal durchzuführen.

Wichtiger Hinweis:

Das elektrische Versorgungskabel und der Anschlußsteckverbinder
sind ein wichtiger Bestandteil des Gerätes und tragen zu seiner
Sicherheit und Funktionstüchtigkeit bei.

Das Gerät ist vom Versorgungsnetz zu trennen, indem man den
Anschlußsteckverbinder abzieht, niemals am Kabel ziehen.

Niemals Anschlußkabel und - Stecker in schlechtem Zustand
verwenden. Beide Komponenten sind jeweils regelmäßig bei der
Inbetriebnahme des Gerätes zu überprüfen.

Niemals Versorgungs- und Datenkabel in einem Strang ziehen.

Photometrische Eigenschaften

Die Angabentafel, die sich an der Rückseite des Geräts befindet,
enthält folgende Einzelheiten (siehe Abbildung 4, Seite 11):
-

Scheinwerfertyp und Seriennummer

-

Max. zulässigen Betriebsspannung (V)

-

Max. zulässige Leistung der Lampe (W)

-

Schutzgrad IP (International Protection) für Widerstandsfähigkeit
des Scheinwerfers gegen Staub und Feuchtigkeit

-

• Max. Umgebungstemperatur in 

°

C

• Max. Gehäusetemperatur in 

°

C

• Max. Temperatur der Anschlußleitung an Übergang zu

Scheinwerfer in 

°

C

-

Mindestabstand von entflammbaren Materialien in m.

-

Sockeltyp für Brennmittel

-

Angabe der Scheinwerferposition ‘oben’ (senkrechter Pfeil nach
oben bestimmt Stellung 0

°

)

-

Max. Betriebsstrom in A

-

Scheinwerfergewicht ohne Lampe und Zubehör in Kg

-

Max. Neigungswinkel des Scheinwerfers in Bezug auf Nullstellung
(0

°

, siehe Punkt 1) in Grad 

°

. Wichtig für Lampenlebensdauer.

Wenn Betrieb außerhalb dieses Angabebereichs, geringere
Lebensdauer für Brennmittel und Scheinwerfer.

Montage

Scheinwerferanbringung an Beleuchtungszug durch Einsatz von
Aufhängehaken vom Typ A6, A20, A30 oder DIN 15560-24.
Befestigung auf Scheinwerferstativ möglich. Zubehör optional auf
Anfrage erhältlich. Die Scheinwerferposition ‘oben’ ist auf dem
Scheinwerfertypenschild angegeben (sieh Abbildung 4 Seite 11).
Der Scheinwerfer ist nicht für den Montageeinsatz auf entflammbaren
Materialen vorgesehen. Der Mindestabstand zu entflammbaren
Materialen ist auf dem Typenschild angegeben. Der dort weiterhin
angegebene max. Neigungswinkel darf nicht überschritten werden.
Gemäß entsprechender Vorschrift immer Schutzgitter verwenden.
Neben entsprechenden Aufhängeseilen ist immer ein Sicherheitsseil
einzusetzen (als Option erhältlich).

Zubehör für Serie ACV

Verschiedene Montageoptionen sind auf Seite 12 aufgeführt, eine
Zubehörliste befindet sich auf den Seiten 14 und 15.

Horizontale und vertikale Torflügelblende

Die horizontale Torflügelblende wird auf die seitliche Innenkante des
Scheinwerfers angebracht. Die Torflügelblenden werden mit
Schrauben und Käfigmuttern ausgeliefert. Letztere sind von außen
in die rechteckigen Aussparungen einzuführen. Die Muttern sind
leicht zu befestigen und lösen sich nicht selbständig. Die
Befestigungslaschen der Torflügelblende sind in die beiden seitlich
angebrachten Führungsösen einzusetzen. Die Flügel sind dann auf
der Vorderseite des Scheinwerfers zusammen zu klappen, um so zu
den Befestigungsschrauben Zugang zu haben. Die Torflügelblende
ist mit Hilfe einer Vierteldrehung der Befestigungsschraube zu
befestigen. Siehe Schemazeichnung auf Seite 16.

Summary of Contents for cyclorama

Page 1: ...Cyclorama Lights The AC Range Manuel d utilisation Gebruiksaanwijzing Instruction Manual Bedienungsanleitung M 7020 1106 07 020 Lighting Technologies ...

Page 2: ...étriques La plaque signalétique placée à l arrière de l appareil et reproduite à la figure 4 de la page 11 reprend les indications suivantes type du projecteur et numéro de série tension d alimentation maximale admissible en volts puissance maximale de la lampe en W indice de protection IP se rapportant à la résistance du projecteur aux poussières et à l humidité température ambiante maximale admi...

Page 3: ...rt de tour Grillage de protection Introduisez les deux ergots du support grillage dans les rainures de positionnement Rabattezlebasdugrillageàl intérieurduprojecteur et serrez la vis de fixation Placement de la lampe Conformément aux règles de sécurité déconnectez TOUJOURS le câble d alimentation du réseau avant de travailler sur le projecteur Si le projecteur vient d être utilisé laissez le refro...

Page 4: ...evat de volgende gegevens type van de schijnwerper en serienummer maximaal toegelaten voedingsspanning in volt maximaal vermogen van de lamp in W beschermingsindex IP in verband met de bestendigheid van de schijnwerper tegen stof en vocht maximaal toegelaten omgevingstemperatuur voor een normale werking van de schijnwerper in graden C maximaletemperatuurvandebehuizingvandeschijnwerper bij continu ...

Page 5: ...wartslag te draaien Beschermrooster Brengdetweeuiteindenvanderoosterhouderindeplaatsingssleuven Druk de onderzijde van het rooster in de schijnwerper en draai de bevestigingsschroef aan Plaatsing van de lamp Respecteer de veiligheidsregels en trek ALTIJD het netsnoer uit alvorens aan de schijnwerper te werken Als de schijnwerper nog maar pas gebruikt is laat hem dan enkele ogenblikken afkoelen of ...

Page 6: ...ate locatedinthebackoftheunitandreproduced in figure 4 on page 11 bears the following indications type of spotlight and serial number maximum allowable power supply voltage maximum power of the lamp in W protection index IP relating to the resistance of the spotlight to dust and humidity maximumallowableambienttemperaturetoensurethenormal operation of the spotlight in degrees Celsius maximum tempe...

Page 7: ...guard Insert the two lugs of the grid support into the mounting runners Fold the base of the guard to the inside of the spotlight and tighten the fixing screws Placement of the lamp In accordance with the safety regulations ALWAYS disconnect the power cable before working on the spotlight If the spotlight has just been used leave it to cool for a while or wear gloves offering thermal protection Fo...

Page 8: ...dem man den Anschlußsteckverbinder abzieht niemals am Kabel ziehen Niemals Anschlußkabel und Stecker in schlechtem Zustand verwenden Beide Komponenten sind jeweils regelmäßig bei der Inbetriebnahme des Gerätes zu überprüfen Niemals Versorgungs und Datenkabel in einem Strang ziehen Photometrische Eigenschaften Die Angabentafel die sich an der Rückseite des Geräts befindet enthält folgende Einzelhei...

Page 9: ...tigungslaschen der Torflügelblende sind in die beiden seitlich angebrachten Führungsösen einzusetzen Die Flügel sind dann auf der Vorderseite des Scheinwerfers zusammen zu klappen um so zu den Befestigungsschrauben Zugang zu haben Die Torflügelblende ist mit Hilfe einer Vierteldrehung der Befestigungsschraube zu befestigen Schutzgitter Beide Nocken der Gitterbefestigung in die Positionsnuten einfü...

Page 10: ...The AC Range Page 10 Issue 001 Lighting Technologies ACP Figure 1 Electricity supply Figure 3 1 2 3 4 5 6 7 10 9 8 ...

Page 11: ...Page 11 Issue 001 The AC Range Lighting Technologies ACV Figure 2 Identification plate Figure 4 1 2 3 4 5 6 7 10 9 8 ...

Page 12: ...unting barn door see page 16 Horizontal barn door CFH ACV 1 bottom part 1090 16 050 For mounting compact cassette OPTION N 2 Compact cassette OPTION N 3 Glass filter Compact gel filter adapter cassette ACVP 1090 02 000 Vertical barn door CFV ACV 2 pieces 1090 16 030 Transparent safety glass VS CAD ACP 1090 02 700 Set of 4 filter frames CAD PF ACV grid 1090 02 030 Horizontal barn door CFH ACV 1 bot...

Page 13: ...light ACP 1001 accessories STANDARD Grid 3 mm OPTION Single Cyclorama plastic filter ACP 1001 1060 02 020 For mounting barn door see page 16 Horizontal barn door CFH ACP 1 bottom part 1090 16 080 Vertical barn door CFV ACP 2 pieces 1090 16 040 Plastic filter ...

Page 14: ...ir rood FV6 ACV 1090 02 840 Glasfilter 257 x 257 mm donkergroen Lee 124 FV124 ACV Reserveonderdelen 1090 03 007 Lamphouder R7s R7s GR3 ACV CFV ACP CFH ACP CFV ACP Codes Accessoires ACV 1000 ACP 1000 Références 1001 40 311 Grillage de protection une unité GR3 ACV 1001 34 837 Grillage de protection une unité GR3 ACP 1090 02 030 Jeu de 4 porte filtres grillage 12 mm CAD PF ACV 1090 02 000 Mini casset...

Page 15: ...840 Glass Filter 257 x 257 mm green FV124 ACV Spare parts 1090 03 007 R7s Lampeholder R7s Bestellnummer Zubehör ACV 1000 ACP 1000 Referenz 1001 40 311 Schutzgitter ein Stück GR3 ACV 1001 34 837 Schutzgitter ein Stück GR3 ACP 1090 02 030 Satz von 4 Filterrahmen Gitter 12 mm CAD PF ACV 1090 02 000 Kompakt Farbfilter Adapterkassette ACVP 1090 02 700 Transparentes Sicherheitsglass 257 x 257 mm VS CAD ...

Page 16: ...6002 93 933 33 E Mail info adblighting de France ADB S A S Sales Office 168 170 boulevard Camélinat F 92240 Malakoff Tel 33 1 41 17 48 50 Fax 33 1 42 53 54 76 E Mail adb fr adblighting com Factory Group Logistics Centre Zone industrielle Rouvroy F 02100 Saint Quentin Tel 33 3 23 06 35 70 Fax 33 3 23 67 66 56 E Mail adb fr adblighting com The AC Range Installation procedure for barndoors luminaires...

Reviews: