22
2.
Quick Start zur Inbetriebnahme
Allgemeine Hinweise zur Inbetriebnahme
Nach dem Auspacken und der Aufstellung des Lautsprechers sollte dieser ca.
eine Stunde unangeschlossen ‚ruhen’, um sich der je�eiligen Raumtempera�
tur anpassen zu können.
Bitte beachten Sie, dass dieser Monitor, abhängig von Pegel und Nutzungsfre�
quenz, einige �age benötigt, um seine optimale Klangqualität zu erreichen.
Wir empfehlen, beim Auspacken der �eile Ihres neuen Lautsprechers darauf
zu achten, die Verpackung nicht zu beschädigen und aufzube�ahren, um den
Lautsprecher bei Bedarf sicher transportieren zu können (siehe 6.).
Die Lautsprecher müssen stets fest und ohne zu �ackeln auf einer festen
Unterlage stehen!
Quick Start / Inbetriebnahme
Verge�issern Sie sich vor Anschluss der Kabel, dass so�ohl die Lautsprecher
(Netzschalter) als auch die betreffenden Komponenten Ihrer Audio�Anlage
ausgeschaltet sind und stellen Sie die Lautstärke auf Minimum.
Nehmen Sie nun die Verkabelung mit Ihrem Mischpult oder Ihrer Signalquelle
vor: Die Cinch (RCA) Anschlüsse sind für eine unsymmetrische Verkabelung
vorgesehen, die sie oft an Konsumentenelektronik vorfinden. Der XLR
Anschluss dient der symmetrischen Verkabelung und sollte, sofern eine
Aus�ahl besteht, bevorzugt �erden. Eine entsprechende Beschaltung ist auf
dem Gehäuse aufgedruckt.
Überprüfen Sie, ob die gekennzeichnete Nennspannung mit der Nennspan�
nung in Ihrer Umgebung übereinstimmt. Sollte dies nicht der Fall sein, schlie�
ßen Sie die Lautsprecher in keinem Falle an eine Stromquelle an und kontak�
tieren Sie Ihren Fachhändler. Bei Übereinstimmung schließen Sie nun mittels
der Netzkabel die Lautsprecher an z�ei Steckdosen an.
auf der Rückseite befindlichen Netzschalter ein. Verge�issern Sie sich, dass
der Ausgangspegel Ihrer Audio�Anlage niedrig eingestellt ist.
Schalten Sie Ihre Audio�Anlage und ihre �onquelle ein und beginnen Sie die
Wiedergabe. Regeln Sie schließlich die Lautstärke vorsichtig auf den ge�
�ünschten Wert.
2.2
a)
b)
c)
d)
e)
2.1