![Acteon SATELEC Air Max User Manual Download Page 33](http://html.mh-extra.com/html/acteon/satelec-air-max/satelec-air-max_user-manual_2842323033.webp)
7
6. Betriebsstörungen
Betriebsstörung mögliche
Ursachen
Lösungen
Netzstecker abgezogen, oder defekt
Netzstecker überprüfen und/oder auswechseln
Sicherungen durchgebrannt
Sicherungen auswecheln
Netzstecker an der Wand defekt
Rufen Sie Ihren Elektriker an
Ein- und Ausschalter am Gerät steht auf (0).
Stellen Sie den Ein- und Ausschalter auf Position (I).
Betriebspanne
(allgemein)
Fußpedal ohne Anschluss und/oder defekt
Fußpedal überprüfen und/oder auswechseln
weder Luft, noch Wasser am Ende der angeschlossenen
Leitungen.
Rufen Sie Ihren Montage-Fachbetrieb an.
weder Pulver, noch Luft, noch
Wasser
Handstück und / oder Düse verstopft.
Handstück abziehen und überprüfen, ob Pulver aus der Leitung kommt :
- Wenn nicht : zurück an SATELEC Kundenservice.
- Wenn ja : Düse vom Handstück entfernen, Feile in Düse einführen und
Pulveransammlung entfernen. Handstück 10 Minuten in Ultraschallbad geben.
Pulver: Behälter leer, oder zu voll.
Behälter auffüllen, oder auf Normalfüllhöhe entleeren.
Weder Pulver, noch Wasser,
aber Luftzufuhr
Wasser: kein Wasseranschluss, oder falsche Einstellung.
Wasserzuleitung überprüfen, oder Wasserzufluss an Leitung am Handstück
einstellen.
Luftzuleitung nicht angeschlossen.
Anschluss Luftleitung überprüfen.
Düsenspitze zu nahe am Zahn und durch
Wasserrückspritzer verstopft.
Düsenspitze weiter vom Zahn entfernt halten.
Pulver feucht.
Behälter leeren und reinigen und neues Pulver einfüllen.
weder Luft, noch Pulver, aber
Wasserzufuhr
Handstück und/oder Düse verstopft.
Handstück abziehen und überprüfen, ob Wasser aus der Leitung fließt
Wenn nicht : Gerät zurück an SATELEC Kundenservice.
Wenn ja: Düse vom Handstück abschrauben, Feile in Düse einführen und
Pulveransammlung entfernen. Handstück 10 Minuten in Ultraschallbad geben