13
Lademöglichkeiten
Hinweis
: Während des Ladevorgangs kann die Powerstation weiterhin genutzt
und angeschlossene elekrtische Geräte mit Strom versorgt werden.
Netzladung
Mit dem mitgelieferten Netzkabel können Sie die Powerstation über eine
Haushaltssteckdose innerhalb von einer Stunde von 0% auf 80% und
innerhalb von zwei Stunden von 0% auf 100% laden. Schließen Sie hierzu
das mitgelieferte AC-Ladekabel an die Steckdose Die maximale Ladeleis-
tung beträgt je nach Modell:
• Solid 1500
:
max. 940 W
• Solid 2000, 2200
: max. 1450 W
Wichtiger Hinweis
: Die Batterie darf nur in einem
Temperaturbereich von 0 °C bis 45 °C geladen
werden. Bei Unter- und Überschreitung dieses Tem-
peraturbereichs drohen Schäden an der Batterie.
Achtung
: Verbinden Sie keinesfalls den AC-Ein-
gang der Powerstation mit einer der integrierten
230-V-Steckdosen!
KFZ-Ladung
Über das mitgelieferte Bordspannungssteckdose-zu-Anderson-Kabel kön-
nen Sie die Powerstation mit einer Ladeleistung von max. 120W auch über
die Bordspannungssteckdose Ihres Fahrzeugs laden. Dies funktioniert nur
an einem 12V-Bordnetz mit einer Ladespannung von 13,6V.
A
C-Eingang an
der P
ower
station
A
C-Ladek
abel
Summary of Contents for SOLID 1500
Page 1: ...Bedienungsanleitung Instruction Manual...
Page 8: ...6 Schalter und Anschl sse 12 13 11 3 4 5 7 2 6 8 9 10 14 15 1...
Page 10: ...8 12 11 15 14 3 4 5 7 2 6 8 9 10 1...
Page 30: ...28 Switches and Connections 12 13 11 3 4 5 7 2 6 8 9 10 14 15 1...
Page 32: ...30 12 11 15 14 3 4 5 7 2 6 8 9 10 1...
Page 47: ...45...